China hat eine 3019 PS starke Version des Yangwang U9 Hypercars zertifiziert.
Die Datenbank des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) in China enthält jetzt Informationen über eine neue Version des Yangwang U9 Elektro-Hypercars. Die Eigenschaften sind beeindruckend: Die Track-Modifikation U9 der Premium-Marke BYD erhielt einen Viermotor-Antriebsstrang mit einer Gesamtleistung von 2.220 kW, was 3.019 PS entspricht.
Das wissen wir
Jeder Motor ist an seinem eigenen Rad montiert und entwickelt 555 kW. Das ist fast anderthalb Mal mehr als die Segment-Flaggschiffe wie der Rimac Nevera (1.914 PS insgesamt) und der Lotus Evija (1.972 PS). Um das Ausmaß zu verstehen: Der Standard-Yangwang U9 entwickelt „nur“ 960 kW (etwa 1.287 PS) und ist bereits Chinas Rekordhalter für die Höchstgeschwindigkeit unter Serienfahrzeugen, mit einer Beschleunigung auf 392,6 km/h. Die Track-Version ist dokumentiert mit einer Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h, aber dies könnte vorläufig oder elektronisch begrenzt sein. Der Preis des Basis-U9 in China liegt bei etwa 231.000 US-Dollar, der Preis der Track-Version wurde noch nicht bekannt gegeben.
Yangwang U9 Track Edition. Quelle: MIIT
Äußerlich ähnelt die Track Edition der regulären U9: niedrige Supersportwagen-Silhouette, leuchtend rote Karosserie mit glänzenden schwarzen Akzenten, jedoch mit einem klaren Fokus auf Aerodynamik. Zur Serienausstattung gehören ein großes festes Antischwanzteil und ein massiver Diffusor mit verstellbaren Lamellen, beide aus Kohlefaser. Auch das Dach besteht aus Kohlefaser, um das Gewicht zu reduzieren. Ein aggressiverer vorderer Spoiler und ein aktiver Heckflügel mit Antrieb werden als Option angeboten.
Die Abmessungen hängen vom aerodynamischen Paket ab: Länge - 4.965 oder 4.995 mm, Breite - 2.030 mm, Höhe - 1.311 oder 1.351 mm. Radstand - 2.900 mm. Das Leergewicht beträgt 2.478 kg, was für einen Supersportwagen viel ist, aber typisch für ein großes allradangetriebenes Elektrofahrzeug. Alle Räder sind mit 325/30 R20-Reifen ausgestattet.
Technische Details beschränken sich noch auf Leistungsdaten, aber wir können annehmen, dass das Modell die wichtigsten Elemente des U9 beibehält, einschließlich einer 80-kWh-LFP-Batterie mit der Möglichkeit, von 30 auf 80 Prozent in 10 Minuten an einer 500-kW-Gleichstrom-Station aufzuladen. Auch wahrscheinlich bleibt das charakteristische DiSus-X aktive Federungssystem von BYD, das es dem Auto ermöglicht, auf drei Rädern zu fahren und spektakuläre Stunts an Ort und Stelle auszuführen.
Quelle: Electrek