Waze wird bald das Update für alte und nicht so alte Versionen von Android einstellen

In der Beta-Version von Waze für Android (Version 5.9.90 und höher) wurde die unterstützte Mindestversion von Android auf Android 10 erhöht. Zuvor funktionierte die App auf Geräten mit Android 8 und höher. Einige Beta-Nutzer erhalten bereits Benachrichtigungen: Waze unterstützt Android 9 nicht mehr. Obwohl die App weiterhin verfügbar ist, werden neue Funktionen und Updates nur für Android 10 und höher verfügbar sein. Dieser Übergang könnte bald in der stabilen Version vorgenommen werden - es dauert in der Regel etwa eine Woche oder zwei nach der Beta-Veröffentlichung. Zu Beginn des Jahres liefen nur 5,8% der Android-Geräte mit Android 9 oder älter, daher werden die meisten Benutzer keine sofortigen Probleme haben. Es bleibt abzuwarten, welche Funktionen des Systems, die in Android vor Version 10 nicht verfügbar sind, der Navigator nutzen wird.
Google Maps unterstützt Android 8+ und bleibt eine viable Alternative. Außerdem werden ältere Versionen von Waze, die jetzt aus dem Play Market installiert oder später aus Drittanbieter-App-Stores heruntergeladen werden, weiterhin für einige Zeit funktionieren.
Kontext.
Langfristige Unterstützung für Android-Geräte ist ein bekanntes Problem. Während große Hersteller mindestens 2 Jahre Updates bereitstellen, sind kleinere Unternehmen weniger schuldig, überhaupt an Systemupdates zu arbeiten. Darüber hinaus bringen einige chinesische Hersteller neue Geräte mit Android ein oder zwei Jahre alt heraus. Google hat Project Treble eingeführt, aber das komplexe Android-Ökosystem schafft weiterhin Barrieren für Updates.
Quelle: 9to5google.com