Ergebnisse des Flaggschiffprozessors Snapdragon 8 Elite Gen 2 im Geekbench 6-Test sind aufgetaucht

Im Geekbench 6.4 Benchmark erzielte ein Smartphone mit einem Snapdragon 8 Elite 2 Prozessor (wahrscheinlich Galaxy S26 Edge, Modell SM-S947U) 3.393 Punkte im Einzelkern-Test und 11.515 Punkte im Multikern-Test. Dies ist etwa 9-10 % höher als die Ergebnisse des Galaxy S25 Ultra mit Snapdragon 8 Elite. Die Plattform, auf der der Prozessor lief, umfasst 12 GB RAM und Android 16.
Technische Daten des Chips (laut Leaks):
Konfiguration: 2 leistungsstarke Kerne der Oryon-Architektur, die mit bis zu 4,74 GHz arbeiten können, und 6 energieeffiziente Kerne mit einer Frequenz von bis zu 3,63 GHz. Der Prozessor unterstützt die neuen Scalable Matrix Extensions-Befehle, die zur Berechnung von künstlichen Intelligenzoperationen verwendet werden. Die Adreno 840 GPU ist für die Beschleunigung der Grafiken verantwortlich. Der Chip basiert auf der TSMC 3 nm N3P-Technologie.
Fazit.
Der Snapdragon 8 Elite 2 ist ein leistungsstärkerer und technologisch fortschrittlicherer Chip für Smartphones von 2026. Erste Geekbench-Ergebnisse zeigen bereits einen signifikanten Leistungszuwachs, jedoch sollte berücksichtigt werden, dass die Hersteller (Qualcomm, Samsung und Google) vor der offiziellen Ankündigung noch Optimierungen vornehmen werden. Der Flaggschiffprozessor selbst wird bei einer geplanten Qualcomm-Veranstaltung am 23. September 2025 vorgestellt.
Quelle: www.gizmochina.com