Die Nationalpolizei-Drohne "Predator" zerstört einen Bomber-Quadcopter mit einem Abwurf von oben (Video)
Die Khyzhyk-Patrouillenpolizei-Brigade teilte ein Video, in dem ihre Luftaufklärung es schaffte, einen feindlichen Bomber-Quadcopter zu zerstören. Laut den Soldaten erhielten sie während einer morgendlichen Patrouille ein Signal, dass eine feindliche Drohne auf die alliierten Positionen zusteuerte.
Die Betreiber der ukrainischen Bomberdrohne bewegten sich schnell zum Ziel und trafen das feindliche Fahrzeug mit einem präzisen Schuss aus einem VOG-17. Der feindliche Quadrocopter stürzte in der Luft ab, bevor er seine Munition abwerfen konnte.
Ein VOG-17 Schuss. Illustration: Вікіпедія
Die Einheit stellt fest, dass diese Operation das Ergebnis einer koordinierten Zusammenarbeit mit benachbarten Einheiten war, die half, Verluste zu vermeiden und das Leben ukrainischer Soldaten zu retten.
Der Einsatz von Drohnenangriffen im Krieg Russlands gegen die Ukraine
Drohnenangriffe sind zu einem der effektivsten und kostengünstigsten Werkzeuge im Krieg in der Ukraine geworden. Modifizierte Quadrocopter und Multicopter werden eingesetzt, um Granaten (VOG-17, VOG-25), Minen oder improvisierte Sprengladungen präzise auf feindliches Personal, Ausrüstung und Fortifikationen abzuwerfen. Der Abwurfauslöser wird vom Betreiber gesteuert, was es ermöglicht, Ziele in Schützengräben, Bunkern oder schwer erreichbaren Orten ohne direkten Kontakt zu treffen. In Kombination mit UAV-Aufklärung können solche Drohnen in Echtzeit operieren und sogar andere Drohnen zerstören. Beide Seiten des Krieges nutzen diese Taktik aktiv, indem sie zivile Drohnen aufrüsten oder spezielle Militärmodelle schaffen, da es ihnen ermöglicht, Leben zu retten und präzise Angriffe auf den Feind mit minimalen Kosten durchzuführen.
VOG-17
Der VOG-17 ist eine Splittergranate für automatisierte Granatwerfer, die in der Sowjetunion Ende der 1960er Jahre entwickelt wurde, um den AGS-17 Flame Granatwerfer auszurüsten. Er hat einen Kaliber von 30 mm, wiegt etwa 280 g und hat eine effektive Reichweite von bis zu 1700 Metern. Er ist mit einem Aufprallzünder ausgestattet und explodiert bei Kontakt mit dem Ziel und trifft es mit fertigen Fragmenten in einem Radius von mehreren Metern. Im aktuellen Krieg in der Ukraine wird der VOG-17 nicht nur aus regulären Granatwerfern, sondern auch als Munition für Kamikaze-Drohnen und Drohnen mit Abwurf eingesetzt, was präzise Angriffe auf feindliches Personal in Unterschlüpfen und Schützengräben ermöglicht.
Quelle: Facebook