Maximale Umweltfreundlichkeit: Toyota Prius PHEV auf Ethanol umgerüstet

Toyota hat in Brasilien ein ungewöhnliches Prius-Prototyp vorgestellt, das die CO₂-Emissionen um 90 Prozent reduzieren kann, dank einer Kombination aus einem Plug-in-Hybrid (PHEV)-System und einem Motor, der für den Betrieb mit Ethanol angepasst wurde.
Hier ist, was wir wissen
Äußerlich ist der Prototyp nahezu identisch mit dem Serien-Prius PHEV - nur an den Seiten gibt es Aufkleber, die das "dreifache" Kraftstoffmenü anzeigen: Benzin, Ethanol und Elektrizität.
Das Unternehmen gibt keine technischen Details bekannt. Wahrscheinlich sind die Anpassungen für den Betrieb mit Ethanol minimal. In der Standardversion umfasst der Antriebsstrang einen 2,0-Liter-Benzinmotor, einen Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie, die insgesamt 220 PS (164 kW / 223 PS DIN) im Benzinbetrieb liefern.

Toyota Prius PHEV + Ethanol. Foto: Toyota
Toyota hat die Premiere des Prius PHEV Flex Fuel zeitlich mit der Fenasucro Agrocana agro-industriellen Ausstellung in Sertanzinho abgestimmt. Das japanische Unternehmen zeigte dort auch die "Ethanol"-Versionen des Hilux, Fortuner (SW4) und Corolla Cross. Die Präsentation war Teil eines Investitionsplans von 11,5 Milliarden R$ (2,1 Milliarden US-Dollar), um die Produktion zu erweitern und bis 2030 neue Modelle in Brasilien einzuführen.
Im Rahmen dieses Programms wird das Unternehmen zwei Ethanol-Hybride einführen, darunter den Yaris Cross kompakt Crossover, der im Oktober 2025 Premiere feiern soll. Das Modell wird sich von dem gleichnamigen Fahrzeug unterscheiden, das in Europa und Japan verkauft wird, und wird die indonesische Version widerspiegeln.
Toyota spricht noch nicht über die Perspektiven der Serienproduktion des Prius PHEV Flex Fuel, aber ähnliche Technologien könnten in anderen Modellen erscheinen - beispielsweise in der nächsten Generation des RAV4 PHEV, der den brasilianischen Markt noch nicht erreicht hat.
Quelle: Carscoops