Xiaomi bereitet XRing O2 vor - die zweite Generation seines eigenen Prozessors

Eine Quelle von Fixed Focus Digital hat bestätigt, dass Xiaomi plant, seinen zweiten selbstentwickelten XRing O2-Chip im zweiten oder dritten Quartal 2026 auf den Markt zu bringen, um seine technologische Unabhängigkeit weiter auszubauen.
Was über das Prozessor-Design von Xiaomi bekannt ist
Architektur: Der XRing O2 basiert auf einer unbekannten neuen ARM-Architektur. Es wird gesagt, dass er im Vergleich zu aktuellen ARM-Technologien einen Anstieg von ~15 % in IPC (Anweisungen pro Taktzyklus) hat, aber es wird nicht spezifiziert, welche es sind. Außerdem könnte der Chip leistungsstarke Cortex-X9-Kerne enthalten, die auch andere Flaggschiffe wie den Dimensity 9500 haben werden. Xiaomi wird den 3-Nanometer-N3E-Prozess von TSMC verwenden, den gleichen Prozess, der im XRing O1 verwendet wird.
Warum es wichtig ist
ARM hat ein flexibles Lizenzierung-System - jedes Unternehmen kann entweder eine Lizenz zum Bau eines fertigen Schaltkreises oder eine erweiterte Lizenz erwerben, die Änderungen an der Architektur ermöglicht. Große Mikroelektronikhersteller (Apple, Samsung, Huawei) verwenden den zweiten Lizenztyp und erweitern die Blöcke und Anweisungen, die sie für notwendig erachten. Daher haben ihre Prozessoren, obwohl sie auf der Byte-Code-Ebene kompatibel sind und die gleichen Betriebssysteme und Anwendungen ausführen können, unterschiedliche Leistungen unter verschiedenen Lasttypen.
Xiaomi hat beschlossen, den Fußstapfen von Huawei zu folgen und allmählich von westlicher Technologie abzurücken, um in Zeiten von tropischen taifunartigen Bedingungen der Politik des Weißen Hauses unabhängiger zu sein. Xiaomi behauptet, dass ihr erster XRing O1-Prozessor trotz der Lizenzierung der ARM-Technologie eine eigene Architektur, einen eigenen SpeicherSubsystem und eigene Fertigungstechniken hat. Der XRing O1 hat bereits seine Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt - er wird im Xiaomi 15S Pro und Pad 7 Ultra verwendet. Es ist wahrscheinlich, dass Xiaomi die Verwendung seiner eigenen Komponenten weiter ausweiten wird und wir Snapdragon-Chips in ihren Geräten immer seltener sehen werden.
Die treue Lizenzpolitik von ARM hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Wir haben bereits den Vorteil gesehen - angesichts der Stagnation von Desktop-x86 hat sich ARM schnell entwickelt und schließlich in Personal Computern Fuß gefasst. Aber dann sehen wir die Fragmentierung und die Schaffung proprietärer Technologien durch jedes große Unternehmen. Es ist noch unklar, ob dieser Prozess dunkler Feudalismus oder das Blühen von Renaissanceideen werden wird, daher bitte ich Sie, nicht voreilig zu Fackeln und Mistgabeln zu greifen und gegen die "heterodoxe" Architektur zu kämpfen, die Ihnen nicht gefällt.
Quelle: www.gizmochina.com