Leistung durch Abonnement: Volkswagen bietet die Freischaltung von 170 kW für ID.3 Pro an
Automobilhersteller experimentieren weiterhin mit Abonnementmodellen, und Volkswagen hat beschlossen, über die üblichen Funktionen wie intelligente Lichter oder Navigation hinauszugehen. ID.3 Pro-Besitzern wird nun angeboten, die Leistung des Elektromotors von 150 auf 170 kW gegen Bezahlung zu erhöhen.
Das wissen wir bisher
Die Option wird auf zwei Arten angeboten: einmalig für 629 €, oder im Abonnement für 18,90 € pro Monat. Im Falle einer Einmalzahlung bleibt die Leistungssteigerung für immer beim Auto, auch beim Wiederverkauf. Wenn das Abonnement gekündigt wird, kehrt die Leistungsbegrenzung auf 150 kW zurück.
Technisch wurde das Upgrade nach dem ID.3-Upgrade im Mai 2025 möglich: Die Pro S-Version mit einer 77 kW∙h-Batterie hat eine Leistungssteigerung auf 170 kW, während der Pro mit einer 59-kW-Batterie die bisherigen 150 kW beibehält. Aber die Motoren sind die gleichen - der APP310 mit 310 Nm Drehmoment. Nun können in Ländern, in denen der Pro bisher in der 150-kW-Version angeboten wurde, die Besitzer die gleiche Leistung wie der Pro S erhalten. Allerdings nur mit Softwareversion 3.2.1 oder höher und über den VW Connect Store.
Die Eigenschaften nach dem Upgrade sind nahezu unverändert: Die WLTP-Reichweite (434 Kilometer) und die Höchstgeschwindigkeit (160 km/h) bleiben gleich. Der einzige Unterschied ist die Beschleunigung - anstelle von 7,6 Sekunden von 0 auf 100 kann es 7,1 Sekunden erreichen, wie in der leistungsstärkeren Version.
Interessanterweise wird der Preis des ID.3 in keiner Weise beeinflusst: Der Pro mit einer 59 kW∙h-Batterie kostet ab 32.925 Euro, und der Pro S (77 kW∙h und 170 kW) - ab 40.525 Euro. Mit anderen Worten, selbst mit dem Leistungshonorar ist der "Junior" ID.3 immer noch deutlich günstiger.
"Leistungsupgrade" ist nicht die einzige Funktion, die dem ID.3 (oder anderen ID. Modellen) hinzugefügt werden kann. Je nach Modell kostet Navigation ab 23 € pro Monat, "Light Assist" Fernlichtsteuerung ab 4,50 € pro Monat und ACC adaptive Geschwindigkeitsregelung ab 9,50 € pro Monat, um nur einige Beispiele zu nennen. Auch hier ist eine unbegrenzte Aktivierung für eine Einmalzahlung möglich, selbst wenn das Auto nicht mit der Funktion bestellt wurde, was für den Gebrauchtwagenmarkt interessant ist. Wenn beispielsweise der neue Besitzer ACC oder Innenbeleuchtung aktivieren möchte (1,50 € pro Monat oder 59 € einmalig), diese Funktionen aber der erste Besitzer nicht bestellt hat.
Quelle: Volkswagen, Autoexpress