JBL stellt die neue Quantum-Reihe von Gaming-Headsets auf der Gamescom 2025 vor

Von: Viktor Tsyrfa | gestern, 19:42

Auf der Gamescom 2025 kündigte JBL eine aktualisierte Reihe von Gaming-Headsets an: Quantum 950, Quantum 650 und Quantum 250. Diese Modelle erhielten neue 50-mm-Kohlefaser-Treiber mit Hi-Res-Zertifizierung sowie über eine neue Version der proprietären QuantumENGINE-Software, die räumlichen Klang sogar für ältere Headsets der Serie hinzufügt.


Die JBL Quantum-Reihe. Illustration: JBL

Quantum 950 (Flaggschiff-Modell)

  • 50-mm-Kohlefaser-Dynamiktreiber, Hi-Res-Zertifizierung
  • Surround-Sound: JBL Quantum Spatial Sound, Kopfpositionserkennung
  • Konnektivität: Bluetooth 5.3 und 2.4 GHz, Basisstation mit Lautstärkeregler und RGB-Hintergrundbeleuchtung
  • Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
  • Autonomie: bis zu 25 Stunden bei einer einzigen Ladung, zwei Batterien enthalten, um schnell zu wechseln und das Spiel im Spiel zu verlängern, Basisstation lädt die Batterien auf
  • 6-mm-Mikrofon mit KI-Geräuschunterdrückung
  • Preis - £299,99 / €349,99

Quantum 650 (Mittelklasse)

  • 50-mm-Kohledynamiktreiber, Hi-Res-Zertifizierung
  • Räumlicher Klang über QuantumENGINE.
  • Ohne ANC und Basisstation
  • Akkulaufzeit: bis zu 45 Stunden
  • Preis: £129,99 / €149,99

Quantum 250 (Budget-Modell)

  • 50-mm-Kohledynamiktreiber, Hi-Res-Zertifizierung
  • Verdrahtetes Headset, grundlegende Funktionalität.
  • Räumlicher Klang ist über die aktualisierte Software verfügbar
  • Preis: £49,99 / €59,99

Fazit.

JBL hat die Quantum-Reihe aktualisiert und bietet eine Auswahl an Headsets für jedes Budget - vom teuren Flaggschiff bis zur erschwinglichen Option. Das Hauptmerkmal ist die aktualisierte QuantumENGINE-Software mit räumlichem Klang und KI-Filterung, die für alle Modelle unabhängig vom Preis verfügbar ist. Die Headsets sollen im Herbst 2025 in den Verkauf gehen.