Apple hat am 21. August 2025 ein dringendes Update auf iOS 18.6.2 veröffentlicht. Es stopft eine schwerwiegende Schwachstelle, die bereits aktiv von Angreifern genutzt wurde – angestoßen durch einen manipulierten Bilddatei‑Imports.
Was wir wissen
Apple reagiert auf eine zuletzt gemeldete Lücke im Framework ImageIO, das für die Verarbeitung eingehender Bilddaten zuständig ist. Über eine manipulierte Bilddatei lässt sich per Speicherfehler (Out‑of‑Bounds Write) ein Angriff ausführen – und Apple warnt ausdrücklich: „aware of a report that this issue may have been exploited in an extremely sophisticated attack against specific targeted individuals“ .
Das Update iOS 18.6.2 steht ab 20. August 2025 bereit – nicht nur fürs iPhone, sondern auch (automatisch, je nach Einstellung) für iPads und Macs . Sicherheitsforscher wie Sylvain Cortes von Hackuity warnen: Die Schwachstelle (CVE‑2025‑43300) könnte bereits in gezielten Attacken auf Medienleute, Aktivisten oder Anwälte ausgenutzt worden sein .
Für unsere neugierigsten Leser der Welt
Was solltest du tun?
Öffne Einstellungen → Allgemein → Softwareupdate und installiere das Update sofort.
Worauf zielt das Update ab?
Es verbessert die Bounds‑Prüfung im Framework ImageIO, verhindert so Speicherfehler und schützt vor gezielten Angriffen per Bilddatei .
Wen betrifft es besonders?
Nutzer in risikobehafteten Bereichen wie Medien, Recht oder Politik sollten ohne Verzögerung updaten.
Warum das relevant ist
Neueste Updates sind oft unpopulär, weil sie Zeit kosten oder gegen den Komfort arbeiten. Doch angesichts einer bereits aktiven Ausnutzung ist dieses Update nicht optional. Es zeigt, wie leicht ein unscheinbares Bild die Sicherheit des Geräts kompromittieren kann – und wie richtig schnelle Reaktion aussehen muss.