Xiaomi wird eine Uhr mit LTE und einem Akku von fast 1000 mAh herausbringen

Von: Viktor Tsyrfa | heute, 10:03

Xiaomi bereitet eine neue LTE-Uhr mit einem 930-mAh-Akku vor (erinnert ihr euch, als Nokia-Telefone 850 mAh Akkus hatten?) und unterstützt eSIM. Diese Informationen wurden von dem beliebten chinesischen Informanten Digital Chat Station veröffentlicht.

Akkukapazität: 930 mAh ist viel größer als bei herkömmlichen Smartwatches, wo die typischen Werte 400-500 mAh betragen (zum Beispiel hat die Xiaomi Watch 2 Pro 495 mAh). Es ist wahrscheinlich, dass die Silizium-Kohlenstoff-Technologie auch bei Uhren angekommen ist.


Quelle. Illustration: xiaomitime.com

Die Uhr wird die „zusätzliche“ Akkukapazität für eine ständige LTE-Konnektivität nutzen. Es ist sehr interessant zu sehen, wie lange die Akkulaufzeit dieser Uhr ist, wenn kein Mobilfunknetz genutzt wird.

Die Silizium-Kohlenstoff-Technologie hat eine höhere elektrische Kapazität pro Gramm als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus. Diese Technologie kann tragbaren Gadgets, die keine Erhöhung in Größe und Gewicht zulassen, den größten Nutzen bringen. Zweifellos werden wir bald sehen, wie die Erhöhung des elektrischen Limits den Ingenieuren neue und interessante Funktionen ermöglichen wird, die zuvor aufgrund der knappen Ladewirtschaft nicht möglich waren.