Trump sags Intel: das Unternehmen wird 10 Prozent seiner Anteile in US-Eigentum übertragen

Von: Anton Kratiuk | heute, 11:38

Es scheint, dass die prinzipientreuen Gegner von Donald Trump auf Intel-Produkte verzichten müssen. Vor ein paar Tagen gab es inoffizielle Informationen, dass die US-Regierung einer der größten Aktionäre des Unternehmens werden könnte und nun hat Trump dies bestätigt.

Das wissen wir

Die Intel-Vertreter haben sich noch nicht zur Situation geäußert, aber Trump sagte den Journalisten, dass das Unternehmen zugestimmt hat, 10 % seiner Anteile an die US-Regierung zu übertragen.

Dieser Vorgang ist eine Art Entschädigung für die gewährten Subventionen im Rahmen des CHIPS-Gesetzes, aber es ist erwähnenswert, dass bei der Zuteilung kein Wort über die Übertragung des Intel-Anteils an den Staat verloren wurde, aber Trump hat, wie gewohnt, die Bedingungen des Geschäfts rückblickend neu formuliert.

Offensichtlich musste zur Umsetzung dieser Idee Donald Trump öffentlich den Chef von Intel Lip-Bu Tan der Verbindungen zur chinesischen Regierung beschuldigen und seinen Rücktritt fordern, aber in ein paar Tagen haben sie sich "versöhnt" und der Konflikt war beendet, aber nun ist klar, dass der Preis für Trumps Gunst die besagten 10 % der Intel-Anteile waren.

Wie dem auch sei, der Markt reagierte auf diese Nachricht mit einem Anstieg des Wertes der Unternehmensanteile, die seit mehreren Monaten aufgrund zahlreicher Probleme gefallen waren.

Es ist durchaus möglich, dass andere Halbleiterhersteller, die im Rahmen des CHIPS-Gesetzes staatliche Subventionen erhalten, "bereitwillig" ihre Anteile mit der Trump-Administration teilen werden.

Quelle: Axios