Ohrstöpsel, für die man sich nicht schämen muss: Welove Sleep wurde als bestes Design 2025 ausgezeichnet

Ohrstöpsel wurden ehrlich gesagt nie als ein Grund zur Freude betrachtet. Oft ist es ein Stück Silikon aus der Drogerie, das sich in deinem Rucksack verliert und dein Ohr reizt. Doch drei Männer - Gilbert Ho, Zhifeng Fang, Ann Zhang von Welove Creations - haben beschlossen, dass sie genug davon hatten und haben Ohrstöpsel entwickelt, die jetzt internationale Auszeichnungen gewinnen. Ihre Welove Sleep haben den Red Dot Design Award 2025 gewonnen, einen der renommiertesten Preise in der Designwelt.
Von Haushaltswissen zu Red Dot
Die Geschichte begann mit Tinnitus und chronischer Schlaflosigkeit. Die Autoren des Produkts gestehen: gewöhnliche Ohrstöpsel waren unbequem, reizend und schützten nicht vor Lärm. Nach 450 Tagen Experimentieren entwickelten sie ein Modell, das sich der Form des Ohrs anpasst, den Schlaf nicht stört und bis zu 18 dB Lärmschutz bietet.

Welove Ohrstöpsel haben den prestigeträchtigen Red Dot Design Award 2025 gewonnen. Illustration: Red Dot
Was ist besonders
Der Hauptfokus liegt nicht nur auf der Ergonomie. Das UV-desinfizierte Etui tötet 99,9 Prozent der Bakterien ab - und das ist auch Teil des "Tricks". Die Ohrstöpsel dämpfen nicht nur Geräusche, sie verwandeln sich nicht in einen Brutplatz für Keime. Die Jury erkannte dieses Gleichgewicht: Komfort + Praktikabilität + ein Aussehen, das sich nicht schämt, gezeigt zu werden.
Welove Ohrstöpsel sind jetzt im Red Dot Design Museum in Essen ausgestellt. Ironischerweise ist ein Gegenstand, der normalerweise tief im Ohr versteckt ist, jetzt neben Designmöbeln und Elektronik ausgestellt.
Warum es wichtig ist
Ohrstöpsel sind kein Einwegaccessoire mehr "falls die Nachbarn einen Bohrhammer haben". Es ist ein Produkt, das gleichzeitig auf die Gesundheit achtet, ein echtes Problem löst und dabei wie ein modernes Designobjekt aussieht.








Quelle: Red Dot