Die Japaner sind ernsthaft: Koei Tecmo, Capcom und Bandai Namco haben ehrgeizige Pläne für ihre Teilnahme an der Tokyo Game Show 2025 enthüllt

Gestern endete die größte europäische Spieleausstellung gamescom 2025, auf der eine riesige Anzahl neuer Produkte angekündigt und vorgestellt wurde.
Es ist Zeit, weiterzumachen, und das nächste großangelegte internationale Event wird die Tokyo Game Show 2025 sein, die traditionell die prestigeträchtigste Ausstellung in Asien ist.
Japanische Unternehmen gehen immer verantwortungsbewusst mit ihren Präsentationen und Ständen auf der TGS um, und in diesem Jahr wird es keine Ausnahme sein: drei Giganten der Spieleindustrie haben ihre Pläne zur Teilnahme an der Ausstellung enthüllt.
Das wissen wir
Natürlich können Koei Tecmo, Capcom und Bandai Namco die Tokyo Game Show 2025 nicht verpassen und haben laute Premieren und coole Shows für das Publikum vorbereitet.
Kurzes über die Pläne der Unternehmen
Koei Tecmo wird gleich drei große Projekte präsentieren:
- Ninja Gaiden 4, die mit Spannung erwartete Fortsetzung der ikonischen Hardcore-Slasher-Serie, die von Team Ninja in Zusammenarbeit mit PlatinumGames entwickelt wird. Das Spiel wird am 21. Oktober für PS5, Xbox Series und PC veröffentlicht, mit einer Demo, die auf der TGS verfügbar sein wird.
- Nioh 3 ist ein neues Kapitel des Open-World-Samurai-Actionspiels von Team Ninja, das die Spieler ins feudale Japan der Sengoku-Zeit führt, das ins Chaos eines Bürgerkriegs und einer Invasion von Fantasiewesen gestürzt ist. Nioh 3 ist für Anfang 2026 geplant.
- Hyrule Warriors: Age of Imprisonment ist ein Switch 2-exklusives Spiel im Legend of Zelda-Universum. Das Spiel wird zum ersten Mal zur Probe verfügbar sein.

Capcom bringt gleich acht Spiele mit
- Resident Evil Requiem und Resident Evil: Survival Unit - zwei neue Projekte im RE-Universum, von denen eines auf mobile Plattformen ausgerichtet ist.
- Monster Hunter Wilds, Outlanders und Stories 3: Twisted Reflection sind drei MH-Titel für verschiedene Plattformen.
- Pragmata ist ein Sci-Fi-Actionspiel, das 2020 angekündigt wurde und endlich eine detaillierte Gameplay-Offenbarung erhalten wird.
- Onimusha: Way of the Sword - ein Reboot der klassischen Reihe mit moderner Grafik und einem verbesserten Kampfsystem.
- Street Fighter 6 - der Entwickler wird Details zur Switch 2-Version des beliebten Kampfspiels bekannt geben und über die künftige Entwicklung sprechen.
Capcom wird außerdem am 24. September eine Online-Präsentation abhalten, in der es Details zu seinen Spielen bekannt geben und sicherlich noch einige weitere Projekte ankündigen wird.

Bandai Namco setzt auf Vielfalt:
- Little Nightmares III - eine Fortsetzung des atmosphärischen Horror-Plattformspiels mit Koop-Modus und aktualisiertem visuellen Stil.
- Code Vein II - Fortsetzung des post-apokalyptischen Souls-like-Spiels mit erweiterten Anpassungsmöglichkeiten und Multiplayer.
- Digimon Story: Time Stranger - Ein neues RPG im Digimon-Universum mit Zeitparadoxien und rundenbasiertem Combat.
- Once Upon a KATAMARI - ein surrealistisches Arcade-Spiel mit Plattform-Elementen.
- Everybody's Golf: Hot Shots und Tamagotchi Plaza sind Familienprojekte, die auf Switch 2 und mobile Plattformen abzielen.

Die Tokyo Game Show 2025 verspricht nicht nur eines der geschäftigsten Events des Jahres zu werden, sondern auch ihre eigenen Rekorde der Vorjahre zu brechen: 772 Aussteller, darunter 473 japanische Studios, und mehr als 4.000 Stände wurden bereits angekündigt.
Die Messe findet vom 25. bis 28. September statt.
Quelle: Gamecity, Capcom, Bandai Namco