Nissan wird den Xterra SUV wiederbeleben, der 2015 eingestellt wurde

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 08:41

Die Rahmenkonstruktion und der Allradantrieb des Xterra machten ihn zu einem der ikonischen SUVs von Nissan im US-Markt. Es ist ein Jahrzehnt vergangen, seit er eingestellt wurde, und laut Automotive News hat Nissan die Wiederbelebung des Modells in einem kürzlichen Treffen mit Händlern angekündigt.

Hier ist, was wir wissen

Der neue Nissan Xterra wird voraussichtlich 2028 Premiere feiern. Details sind noch rar, aber Quellen bezeichnen das kommende Modell als "bezahlbaren mittelgroßen SUV mit brutalem Design." Das Modell wird angeblich rechteckige Scheinwerfer, einen massiven Grill und einen insgesamt "campy" Stil erhalten.

Der nächste Xterra der nächsten Generation sollte auf der Rahmenplattform basieren, auf der auch Frontier, Pathfinder und Infiniti QX60 gebaut werden. Im Gegensatz zu früheren Gerüchten über eine mögliche elektrische Version sprechen wir jetzt von einem Hybrid basierend auf einem V6-Motor. Ein Plug-in-Hybrid und eine Reichweitenverlängerung wurden ebenfalls nicht ausgeschlossen.

Die Rückkehr des Xterra ist lange überfällig: 2023 hat Nissan sogar die Marke in den USA registriert. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit Honda diskutiert, was Gerüchte über ein mögliches "Re-Badging" des Prologue-Crossovers aufwarf. Aber der Deal kam nicht zustande, und jetzt bereitet Nissan seine eigene Generation des SUVs als Teil eines umfassenden Modellerneuerungsprozesses vor.

Quelle: Automotive News