Lernen Sie den Jetson AGX Thor kennen, einen Supercomputer für humanoide Roboter von NVIDIA für 3500 $.

Von: Russell Thompson | heute, 11:34

NVIDIA hat offiziell den Jetson AGX Thor vorgestellt, ein Compute-Modul für humanoide Robotik, das verspricht, ein neues Tempo im Zeitalter der physischen KI zu setzen. Die Entwickler nennen es einen "Supercomputer für Roboter", und das aus gutem Grund: Das Modul mit 128 GB Speicher, das auf der Blackwell-Architektur basiert, erzielt bis zu 2.070 FP4-Teraflops bei einem Stromverbrauch von nur 130 Watt.

Was wir wissen

Der Hauptunterschied zwischen Jetson Thor und der vorherigen Generation(Jetson Orin) ist ein 7,5-facher Anstieg der Leistung und ein 3,5-facher Anstieg der Energieeffizienz. Dieser Sprung ermöglicht es Robotern, mehrere generative KI-Modelle gleichzeitig auszuführen und endlich in Echtzeit auf die Welt zu reagieren - sei es in der Logistik, der Landwirtschaft, der Medizin oder bei humanoiden Robotern.

NVIDIA behauptet, dass mehr als 2 Millionen Entwickler am Jetson-Ökosystem arbeiten. Zu den frühen Kunden des neuen Systems gehören Agility Robotics, Amazon Robotics, Boston Dynamics, Caterpillar, Medtronic und Meta. Und solche Giganten wie John Deere und OpenAI testen immer noch Thor und wählen optimale Anwendungsszenarien aus.

NVIDIA-CEO Jensen Huang sagte, Jetson Thor sei für die Millionen von Ingenieuren konzipiert, die "Roboter bauen, die mit der physischen Welt interagieren und sie gestalten können." Das System unterstützt beliebte KI-Frameworks und integriert sich in NVIDIA Isaac, Metropolis und Holoscan.

Das Jetson AGX Thor Developer Kit ist ab 3.500 $ erhältlich. Produktionsmodule von Jetson T5000 sind bereits bei globalen Distributoren verfügbar, und Produktionssysteme können über NVIDIA-Partner bestellt werden.

Es sieht so aus, als stünden uns eine ganze Generation von Robotern bevor, die schneller reagieren können als ein Mensch einen einfachen Befehl geben kann, wie: "Okay Google, schalte das Licht ein."

Quelle: NVIDIA