ChatGPT und Google haben geholfen, einen vor zwei Jahren gestohlenen Lamborghini Huracan zu finden

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 08:38

Ein fast vor zwei Jahren gestohlener Lamborghini Huracan wurde in den USA wiedergefunden. Das Auto aus Kalifornien wurde in Denver mit Hilfe von künstlicher Intelligenz gefunden: Der Besitzer nutzte ChatGPT und Google, um den Standort des Sportwagens anhand von Instagram-Fotos zu ermitteln.

Das wissen wir

Andrew Garcia aus Orange County, Kalifornien, verlor seinen Huracan im Rahmen eines großangelegten Luxusautodiebstahls. Die Betrüger mieteten Autos und gaben sie nie zurück, fälschten Dokumente und verkauften die Fahrzeuge weiter. Insgesamt fielen nahezu zwei Dutzend Besitzer von Sportwagen und SUVs dem Plan zum Opfer.

Die meisten anderen Opfer bekamen ihre Autos später zurück, aber der Lamborghini blieb gesucht, bis der Besitzer eine Instagram-Nachricht erhielt. Garcias Kontaktdaten wurden im Auto gefunden, und es wurde gefragt, ob der Huracan zu verkaufen sei? An die Nachricht waren aktuelle Bilder des Autos angehängt.

Garcia entschied sich, selbst Ermittlungen anzustellen. Er lud die Fotos in ChatGPT hoch, nutzte eine Reihe von Google-Tools und schaffte es, genügend Daten zu sammeln, um das Auto zu lokalisieren. Die Spur führte nach Denver, wo die Polizei bestätigte: Es war tatsächlich sein Huracan.

Die Polizei von Colorado dankte dem Besitzer für sein proaktives Handeln. Der Sprecher der Auto Diebstahl Präventionsbehörde, Cale Gould, sagte: "Diese Art von proaktiver Datenarbeit ist eine große Hilfe bei der Auffindung gestohlener Autos." Die Ermittlungen, wie der Lamborghini nach Denver gelangte, dauern noch an.

In der Zwischenzeit wurde in Kalifornien einer der Teilnehmer des kriminellen Plans wegen Diebstahls und Veruntreuung für schuldig befunden und wartet auf seine Verurteilung. Der andere wird im Oktober vor Gericht gestellt.

Quelle: cbs8