Capcom hat zehn Minuten Gameplay für Onimusha: Way of the Sword, ein Fantasy-Actionspiel, das im feudalen Japan spielt, enthüllt

Von Anton Kratiuk | heute, 10:25
Onimusha: Way of the Sword - Neue Kunst für Fans der Kultserie Kunst Onimusha: Way of the Sword. Quelle: Capcom

Besucher der PAX West und gamescom 2025 Ausstellungen hatten die Möglichkeit, die Demo des ehrgeizigen Actionspiels Onimusha: Way of the Sword zu sehen, und jetzt kann jeder diesen Durchgang sehen.

Das wissen wir

Capcom hat ein 10-minütiges Video mit Inhalten aus der Demo des neuen Onimusha-Teils veröffentlicht, der eine moderne Neuvorstellung der klassischen Serie sein wird.

Zuschauer können einen tiefen Einblick in das dynamische und tiefgründige Kampfsystem erhalten, das sogar für Anfänger geeignet ist, da es nicht übermäßig kompliziert ist.

In den gezeigten Aufnahmen geht der Ronin Miyamoto Musashi, der übrigens das Aussehen des berühmten japanischen Filmschauspielers Toshiro Mifune hat, der Star von Samurai-Filmen, meisterhaft mit den Genma-Monstern um, die aus dem Boden auftauchen und das Japan der Edo-Zeit terrorisieren, das in ominösen Wolken des Bösen gehüllt ist.

Das Spiel sieht stilvoll, atmosphärisch und technologisch fortschrittlich aus.

Wann wir damit rechnen können

Onimusha: Way of the Sword wird voraussichtlich 2026 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht.

Rückblick

Onimusha: Way of the Sword wird keine offene Welt bieten, da es mit maximalem Fokus auf die älteren Teile der Serie, einschließlich Onimusha: Warlords, erstellt wird. Den Spielern werden geräumige halb-offene Locations angeboten, um sich gegen Dämonen zu verteidigen, während sie im Verlauf der Geschichte zwischen ihnen wechseln.

Trotz des Fehlens einer offenen Welt wird Way of the Sword der längste Teil von Onimusha sein: Die Hauptgeschichte allein wird über 20 Stunden in Anspruch nehmen, und mit zusätzlichen Aktivitäten wird es noch viel länger dauern.

Die Onimusha-Serie basiert auf realen historischen Ereignissen und Persönlichkeiten, die organisch in das dunkle Fantasie-Universum integriert sind.

Quelle: Capcom