QCY MeloBuds N70: Drahtlose Kopfhörer mit MEMS-Technologie und 50 Stunden Nutzung

Von Russell Thompson | gestern, 18:40
Innovative MeloBuds N70: Eine Revolution im TWS-Kopfhörermarkt? QCY überrascht erneut: MEMS-Tweeter in Budget-TWS. Quelle: QCY

Wenn herkömmliche Ohrstöpsel nicht mehr überraschen, bringt QCY das Flaggschiff MeloBuds N70 - und das in großem Stil. In Zusammenarbeit mit USound sind die Kopfhörer mit MEMS-Tweetern ausgestattet, die früher als etwas aus der Zukunft galten. Jetzt ist diese Technologie offiziell im TWS-Segment angekommen und verspricht verzerrungsfreien Sound mit einem Frequenzbereich von bis zu 40 kHz.

Das wissen wir

MeloBuds N70 basieren auf einem DualCore-Akustiksystem: Der Obo Pro.2 Ringtreiber ist für den Bass verantwortlich, während der MEMS-Tweeter sich um die kristallklaren Höhen kümmert. Laut USound-CEO Ferruccio Bottoni beweist dieser Release, dass miniature MEMS-Lautsprecher traditionelle Lautsprecher verdrängen können und dabei dennoch gleichbleibende Qualität liefern.

QCY selbst hat Bluetooth 6.0 hinzugefügt, KI-unterstütztes hybrides aktives Noise-Cancelling bis zu 56 dB und eine proprietäre App, um den Klang an den Geschmack des Nutzers anzupassen. Auch die Akkulaufzeit beeindruckt: 50 Stunden kumulative Hörzeit mit dem Etui, Unterstützung für kabelloses Laden und die Möglichkeit, gleichzeitig zwei Geräte zu verbinden.

MeloBuds N70 sind in 3 Farben erhältlich - Lila, Titan und Schwarz. Der Preis auf der offiziellen Website und Amazon liegt bei etwa 60 USD.

Kontext

Insgesamt versucht der N70, das zu vereinen, was selten in einer Flasche zu finden ist: audiophile Spezifikationen und einen freundlichen Preis. MEMS-Technologie ist hier nicht nur ein Marketing-"Trick", sondern ein echter Schritt in Richtung Standardisierung eines neuen Lautsprechertyps im Massensegment. Wenn das alles funktioniert, könnte sich der TWS-Markt erheblich ändern.

Quelle: QCY