Realme gibt weitere Details zu dem 15.000 mAh Telefon und dem neuen Chill Fan Phone preis

Von Viktor Tsyrfa | gestern, 22:08
Realme gibt weitere Details zu dem 15.000 mAh Telefon und dem neuen Chill Fan Phone preis Realme Banner. Quelle: Realme

Realme hat beschlossen, beim 828 Fan Festival 2025 einige weitere Details zu zwei Smartphones offenzulegen. Eines davon ist der berühmte 15.000-mAh-Riesen (wir haben immer noch keine Ahnung, wie man ihn richtig nennt), und das andere ist das Chill Fan Phone.

Realme 15.000 mAh Batterie Telefon

  • Der Hersteller behauptet, dass es ihm erstmals weltweit gelungen ist, eine 100 % Siliziumanode in diesem Gerät zu implementieren.
  • Die Energiedichte der Batterie beträgt rekordverdächtige 1200 Wh/l
  • Die Batterie ist laminiert und hat eine Dicke von 6,48 mm, und das gesamte Telefon ist 8,89 mm dick.

Diese Kapazität sollte laut Hersteller bis zu ~18,5 Stunden Videoaufnahme, ~30 Stunden Gaming, ~50 Stunden Video, bis zu 5,18 Tage normale Nutzung oder bis zu 3 Monate Standby-Zeit mit aktiviertem Flugmodus bieten.

Realme Smartphone mit 15000 mAh Batterie
Batteriespezifikationen. Illustration: Realme

Gerüchten zufolge hat das Gerät einen 6,7″ OLED-Bildschirm, einen MediaTek Dimensity 7300 Chip, 12 GB RAM + 256 GB Flash-Speicher und unterstützt 80 W SuperVOOC Laden.

Es scheint, dass dies nur ein Konzept ist - eine Massenproduktion ist aufgrund der Gefahr einer Deformation der gesamten Siliziumanode nicht geplant, die einen Kurzschluss verursachen könnte und all diese 15.000 mAh in wenigen Sekunden freisetzen könnte.

Das Realme Chill Fan Phone ist ein "AC-Smartphone"

Das Smartphone verfügt über eine fortschrittliche Kühlung - eine Verdampfungskammer mit einer Fläche von 7700 mm² + ein Ventilator + ein thermoelektrischer Kühler (TEC). Ein Temperaturabfall von 60 °C wird selbst bei intensiven Spielen behauptet. Die Rückseite des IceSense Ultra Smartphones wechselt die Farbe von Weiß zu Blau, wenn die aktive Kühlung in Betrieb ist. Eine Massenproduktion wurde nicht bestätigt.

Quelle: www.fonearena.com