DIU trifft Kalibriv-Trägerschiff mit einem kombinierten Drohnenangriff

Von: Viktor Tsyrfa | gestern, 13:15

In der Nacht vom 28. August 2025 führten ukrainische Nachrichteneinheiten - die Abteilung für aktive Maßnahmen des Verteidigungsnachrichtendienstes der Ukraine und die Sondergruppe "Primari" - einen erfolgreichen Angriff auf das kleine Raketenschiff Project 21631 Buyan-M durch, das sich im Asowschen Meer in der Nähe der besetzten Krim befand.

Die Taktiken des Angriffs

Zuerst beschädigte eine Drohne mit Nachtsichtkamera den Radar des Schiffes, wodurch es unmöglich wurde, es zu erkennen und anzuvisieren. Dann griffen die Spezialkräfte der Primari die Seite des Schiffs an, was erhebliche Schäden verursachte.

Das Schiff, das bereit war, Kalibr-Kreuzeraketen abzufeuern, wurde beschädigt und gezwungen, die Kampfbereitschaftszone in der Temryutsky-Bucht zu verlassen.

Die DIU gibt keine Einzelheiten darüber preis, wie die Drohnen geleitet wurden, da das Einsatzgebiet sich jenseits der Krimhalbinsel vor der Küste des Krasnodar-Gebiets der Russischen Föderation befindet - ein Gebiet, das von den Russen über Hunderte von Kilometern kontrolliert wird, und der Betrieb von Starlink in dieser Region ist blockiert.

Warum es wichtig ist

„Der Buyan-M ist ein Trägerschiff für Kalibr-Raketen, die Russland aktiv einsetzt, um ukrainische Städte vom Meer aus zu beschießen. Es ist wahrscheinlich, dass das Schiff am 28. August in die Einsatzzone gegangen ist, um am Beschuss teilzunehmen.

Die Taktik, den Radar mit einer kleinen Drohne auszuschalten und dann die teure Ausrüstung des Feindes zu zerstören, wurde wiederholt angewendet und ist zu einem Klassiker geworden. Allerdings ist die Durchführung solcher Operationen unbemerkt im entfernten Hinterland des Feindes eine hervorragende technische Umsetzung einer höchst komplexen Aufgabe. Aber wir wissen noch nichts über die technische Seite.