Google erlaubt die kostenlose Nutzung seines KI-Videobearbeitungsprogramms Vids

Google hat seinen cloudbasierten Videobearbeiter Vids der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Bisher war er nur für Google Workspace- oder Gemini Pro-Abonnenten verfügbar.
Google erweitert auch aktiv die Funktionen des Videobearbeiters. Das Unternehmen hat zwei neue Funktionen angekündigt: Videoerzeugung aus Bildern und Integration von KI-Avataren basierend auf dem Gemini-Modell. Beide neuen Funktionen werden nur für zahlende Nutzer verfügbar sein.
Die Funktion zur Erstellung von Videos aus Bildern ermöglicht es den Nutzern, kurze Videos basierend auf statischen Bildern zu erstellen, die für Präsentationen, soziale Medien oder Schulungsmaterialien geeignet sind. Nutzer können Bewegung, Animation und Erzählung hinzufügen, um einfache Bilder in dynamische Inhalte zu verwandeln.
KI-Avatare hingegen können Texte vertonen, Skripte lesen und sogar Gesichtsausdrücke nachahmen – alles dank der Integration mit dem Gemini-Modell. Dies eröffnet neue Möglichkeiten zur Erstellung von Videos ohne die Teilnahme realer Moderatoren oder Schauspieler.
Google positioniert Vids als Werkzeug für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Kreativteams, die schnell Videos ohne komplizierte Bearbeitung erstellen möchten. Die neuen Funktionen werden bereits von einer begrenzten Anzahl von Nutzern getestet und sollten in naher Zukunft einem breiteren Publikum zur Verfügung stehen.
Quelle: www.theverge.com