Huawei überholt Apple im Smartwatch-Markt

Im zweiten Quartal 2025 überholte Huawei Apple erstmals in Bezug auf die weltweiten Smartwatch-Lieferungen. Apple war seit Jahren an erster Stelle. Auf lange Sicht hat auch Huawei gut abgeschnitten, mit einem Anstieg der Lieferungen um 52% im Jahresvergleich.
Das Geheimnis seines Erfolgs liegt in seinem Heimatmarkt - mehr als 75% der Lieferungen kamen aus China, obwohl auch die Märkte in EMEA und im asiatisch-pazifischen Raum wachsen. Eine flexiblere Preispolitik und die Präsenz im unteren Preissegment hatten einen positiven Einfluss auf den Verkauf.
In der Zwischenzeit sanken die Lieferungen von Apple um 3%, das siebente aufeinanderfolgende Quartal mit Rückgang. Obwohl der Rückgang der Verkäufe nicht dramatisch ist, ist er in absoluten Zahlen recht signifikant. Apple bleibt im Premiummarkt führend, dank seiner fortschrittlichen Gesundheitsüberwachungsfunktionen und der treuen iOS-Nutzerbasis.
Xiaomi hat ebenfalls gut abgeschnitten, mit einem Anstieg von 38%, der jedoch hauptsächlich im Budgetsegment konzentriert ist.
imoo, das hauptsächlich Uhren für Kinder produziert, wuchs ebenfalls erheblich um 21%.
Die Verkaufszahlen der Samsung-Smartwatches sanken um 3%. Die Galaxy Watch 7 und der Einsatz von WearOS erfüllten nicht die Erwartungen.
Die Veränderungen im Machtverhältnis sind weitgehend auf die Aktivitäten der Wettbewerber zurückzuführen. Während Apple und Samsung nur einige Modelle haben, die nicht oft aktualisiert werden, haben chinesische Hersteller die Geschäfte mit neuen Produkten überflutet, eine breitere Palette angeboten und häufiger Schlagzeilen gemacht. Der Versuch, digitale Uhren zu einem Statussymbol zu machen, hat ebenfalls nicht viel geholfen, da die Verkaufszahlen eindeutig zeigen, dass der Massenkäufer Uhren eher als utilitaristische Gegenstände betrachtet.
Quelle: counterpointresearch.com