Volkswagen wird auf der IAA Mobility Show in München ein Konzept für ein neues Elektroauto präsentieren
Volkswagen bereitet die Premiere eines neuen Einstiegs-Elektro-Crossover auf der Münchner Automobilmesse vor. Der Chefgestalter von VW, Andreas Mindt, hat in sozialen Medien offizielle Skizzen des Konzepts veröffentlicht, das der Hersteller selbst als „fast serienmäßig“ bezeichnet.
Das wissen wir
Das Modell wird ein elektrisches Pendant des T-Cross und der kleinere Bruder des ID.4 sein. In Bezug auf die Größe wird es in das Segment der subkompakten SUVs fallen, sieht auf den Zeichnungen jedoch aufgrund der großen Räder und der verlängerten Proportionen beeindruckender aus. Das Design weist schlanke LED-Scheinwerfer, massive Stoßfängerverkleidungen, von ID.Every1 inspirierte Kotflügel und eine durchgehende Linie von Rücklichtern auf. Einige Details, einschließlich eines futuristischen Diffusors mit Beleuchtung, werden im Produktionsmodell sicherlich vereinfacht.
Die Basis bildet die MEB Entry-Plattform, die von den Konzepten ID.2all und ID.1Every bekannt ist. In der Liste der Modifikationen werden Versionen mit Front- und Allradantrieb sowie ein oder zwei Elektromotoren erwartet. Die Produktion wird im Werk in Pamplona (Spanien) beginnen, das derzeit T-Cross und Taigo fertigt. Auch der verwandte Skoda Epiq wird dort montiert.
Der Preis wird leicht über dem ID.2all liegen (ab 25.000 € in Deutschland) - vorläufig 25.000-30.000 € (27.000-32.000 $). Das neue Modell wird gegen den Kia EV2 und EV3, Toyota Urban Cruiser, Suzuki e-Vitara, Ford Puma Gen-E, Peugeot E-2008, Opel Mokka Electric, Jeep Avenger, Alfa Romeo Junior Elettrica und Volvo EX30 antreten müssen.
Quelle: @andymindtofficial