Welcher Remaster wird als nächstes erscheinen? Die Autoren von MGS Δ: Snake Eater und TES 4: Oblivion Remastered arbeiten bereits an neuen Projekten

Von Anton Kratiuk | gestern, 19:24
Retro Gamers Abenteuer: MGS Δ Dschungel trifft die Welt von TES 4 in einer remasterten Collage Eine Collage von Charakteren aus MGS Δ: Snake Eater und TES 4: Oblivion Remastered. Quelle: Reddit

Das französische Studio Virtuos gewinnt immer mehr an Bekanntheit.

Einige Monate getrennt veröffentlichte das Unternehmen hochgeschätzte Neuauflagen von zwei Kultspielen - The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered und Metal Gear Solid Δ: Snake Eater (Remake). Beide Spiele erwiesen sich als von hoher Qualität und gaben modernen Gamern einen zeitgemäßen Blick auf 20 Jahre alte Klassiker.

Trotz der massiven Welle von Entlassungen, die im Juli bei Virtuos begann, hat das Studio große Pläne für die Zukunft.

Das wissen wir

Der Virtuos-Chef Gilles Langourieux gab ein Interview mit IGN, in dem er einige interessante Details über die Arbeit des Studios enthüllte, aber wir konzentrieren uns auf zwei Punkte.

Erstens ist es Virtuos, das die Idee hat, ein Oblivion-Remaster zu erstellen. Das Unternehmen wandte sich an den Autor des Originalspiels und an Bethesdas kreativen Direktor Todd Howard mit dem Vorschlag und um die Seriosität ihrer Absichten zu demonstrieren, bereitete es einen vertikalen Slice mit einer Demonstration vor, wie TES IV auf Unreal Engine 5 aussehen könnte. Es war wichtig, dass die Spielsysteme und -mechaniken vom Originalmotor berechnet wurden, während Grafik und visuelle Effekte mit Technologie von Epic Games realisiert wurden.

Etwa 400 Mitarbeiter arbeiteten am Oblivion-Remaster, und es sollte erwähnt werden, dass sie hervorragende Arbeit geleistet haben.

Die zweite wichtige These betrifft die Zukunft von Virtuos. Trotz aller Schwierigkeiten arbeitet das Studio weiter und arbeitet bereits an mehreren großen Remastern, die mit Oblivion Remastered und MGS Δ vergleichbar sind. Gilles Langurier gab nicht bekannt, welche Spiele als nächstes qualitativ hochwertige Neuauflagen erhalten werden, aber angesichts der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bethesda drängt sich der Gedanke an Fallout 3 auf, insbesondere da Hinweise auf ein solches Remaster längst in Microsoft-Dokumenten gefunden wurden.

Quelle: IGN