HDR wird nicht mehr dasselbe sein: Neuer Dolby Vision 2 Bildqualitätsstandard vorgestellt
Von Anton Kratiuk | heute, 12:56

Auf der IFA 2025 in Berlin stellte Dolby Laboratories Dolby Vision 2 vor, ein radikales Update des HDR-Standards, das die Bildqualität von Fernsehern auf die nächste Stufe heben wird.
Das wissen wir
Dolby Vision 2 wird ein Schritt zu einer tieferen Interaktion zwischen Inhalt, Gerät und Zuschauer sein und folgende Hauptmerkmale bieten:
- Inhaltsintelligenz - ein KI-System, das das Bild an die Art des Inhalts und die Lichtverhältnisse im Raum anpasst, um die Bildgenauigkeit zu maximieren;
- Präzises Schwarz - verbessert die Details in dunklen Szenen und beseitigt den "schwarzen Fleck"-Effekt, ohne die künstlerische Absicht zu verlieren;
- Lichtempfindlichkeit - passt automatisch die Helligkeit und den Kontrast des Bildes je nach Licht um den Zuschauer herum an;
- Echte Bewegung - die weltweit erste Technologie zur frame-by-frame Bewegungskontrolle, die kinoreife Glätte ohne Verschwommenheit erzeugt;
- Optimierung für Sportspiele - ein spezieller Modus für Sportübertragungen und Videospiele, der realistische und dynamische Bilder bietet.
Der Standard wird in zwei Varianten verfügbar sein:
- Dolby Vision 2 - für Fernsehgeräte des Massenmarkts;
- Dolby Vision 2 Max - für das Premium-Segment mit erweiterten Funktionen.
Der erste Hersteller, der die Technologie umsetzt, wird das chinesische Unternehmen Hisense sein, und der Streaming-Dienst Canal+ arbeitet bereits daran, Inhalte an den neuen Standard anzupassen.
Quelle: Dolby Laboratories