Samsung hat den 2-nm-Prozess gemeistert, die Massenproduktion des Exynos 2600 beginnt

Nach einer langen Phase der Unsicherheit sind positive Nachrichten aus Korea endlich eingetroffen. Samsung bereitet offiziell die Massenproduktion des Exynos 2600 vor, des ersten mobilen Chips der Marke, der mit dem 2-nm-GAA-Prozess hergestellt wurde. Für das Unternehmen ist dies nicht nur ein Upgrade – es ist ein Versuch, das Vertrauen in Exynos nach mehreren erfolglosen Generationen wiederherzustellen. In der aktuellen Generation der S25-Flaggschiffe musste das Unternehmen auf die Verwendung eigener Chips verzichten und auf die Produkte des amerikanischen Unternehmens Qualcomm umschwenken.
Hauptmerkmale des Exynos 2600:
- 2-nm-GAA-Prozess - ein moderner technischer Prozess und wettbewerbsfähige Transistordichte
- Heat Pass Block - eine neue Kühlungstechnologie, die die Überhitzungsprobleme lösen sollte, die frühere Exynos-Versionen plagten
- CPUArchitektur: 1 Super-Kern - bis zu 3,8 GHz
3 Leistungskerne - bis zu 3,26 GHz
6 energieeffiziente Kerne - bis zu 2,76 GHz
Wo werden wir ihn sehen?
Der Exynos 2600wird voraussichtlich in einigen Galaxy S26-Modellen installiert, abhängig von der Region. Andere Modelle werden traditionell den Snapdragon 8 Elite Gen 5 erhalten.
Kontext.
In den frühen 2020er Jahren blieb Samsung bei der Entwicklung fortschrittlicher Chip-Herstellungsprozesse zurück. Dies führte dazu, dass andere Unternehmen die Dienstleistungen des Unternehmens nicht mehr in Anspruch nahmen (zum Beispiel Nvidia in der GeForce 40 Reihe und Google in der Tensor G5), und dann musste es Prozessoren und Speicher von anderen Unternehmen in seinen eigenen Flaggschiffen installieren.
Diese Situation wirkte sich stark auf die Rentabilität des Konglomerats aus, und die koreanischen Behörden gewährten sogar 2021 Amnestie für den früheren Kopf des Unternehmens, Lee Jae-yong, der wegen Korruption verurteilt wurde, um systemische Probleme im Unternehmen zu beheben. Dies liegt an den Besonderheiten der traditionellen Struktur koreanischer Unternehmen, in denen große Konzerne sogenannte Chaebols oder Familienunternehmen sind. Alle Schlüsselpositionen in solchen Unternehmen gehören derselben Familie, und zum Beispiel kann der Vorstand einen inkompetenten Manager nicht ersetzen, nur die leitende Familie kann dies tun. Eine solche Unternehmensstruktur ist anfällig, wenn in der Familie keine kompetenten Manager mehr zur Verfügung stehen, wie es bei Daewoo geschah, die, obwohl sie in der Größe mit Samsung vergleichbar war, nicht in der Lage war, die Auswirkungen der asiatischen Finanzkrise von 1998 zu überwinden und durch Insolvenz liquidiert wurde. Giganten wie Samsung, LG und Hyundai machen den Großteil des Haushalts von Südkorea aus, deshalb achten die Behörden genau auf ihre finanzielle Gesundheit.
Dies ist Samsungs erster großer Schritt als Reaktion auf die Entwicklungen von TSMC in der 2-nm-Technologie, die bis Ende 2025 massiv eingesetzt werden soll. Aufgrund der politischen Turbulenzen ist bereits bekannt geworden, dass alle TSMC-Chips auf der Basis moderner Technologien teurer geworden sind. Das Gleiche geschieht auch mit der Produktion von Speicherchips, daher muss Samsung seine eigene Produktion moderner Mikroelektronik so schnell wie möglich entwickeln, um eine bessere finanzielle und verhandlungstechnische Position zu haben.
Quelle: www.gizmochina.com