Motorola hat das Edge 60 Neo vorgestellt - ein stilvolles Mittelklasse-Smartphone mit großartigen Spezifikationen

Motorola nahm an der IFA 2025 in Berlin teil, wo es sein neues Mittelklasse-Smartphone, das Edge 60 Neo, vorstellte. Dieses Gerät ist das sechste in der Edge 60 Reihe und bietet eine Kombination aus Kompaktheit, hochwertigem Design und anständigen Funktionen zu einem erschwinglichen Preis.
Das wissen wir
Das Motorola Edge 60 Neo verfügt über ein 6,36″ LTPO-Display mit 1,5K-Auflösung und 120Hz Bildwiederholrate. Die maximale Helligkeit des Bildschirms erreicht 3000 Nits, wodurch es eines der hellsten in seiner Klasse ist - selbst im direkten Sonnenlicht sind die Bilder klar und gesättigt.
Für die Leistung ist der MediaTek Dimensity 7400-Chipsatz verantwortlich, der im 4nm-Prozess gefertigt ist, kombiniert mit 12GB RAM und bis zu 512GB internem Speicher.
Das Smartphone ist mit ziemlich guten Kameras ausgestattet:
- 50 MP Sony LYT-700C Hauptkamera mit optischer Stabilisierung;
- Weitwinkel mit 13 MP;
- Teleobjektiv mit 10 MP und 3-fachem Zoom;
- 32 MP Frontkamera.
Das Edge 60 Neo ist IP68/IP69 und MIL-STD-810H zertifiziert und somit staub- und feuchtigkeitsresistent, sogar gegen Druckwasserstrahlen. Die Gorilla Glass 7i-Beschichtung schützt das Display vor Stößen und Kratzern.
Der 5000mAh Akku unterstützt 68W Schnellladung und 15W kabelloses Laden.
Das Edge 60 Neo läuft mit Android 15 und Motorola garantiert bis zu fünf wichtige System-Updates.
Visuell ist das Edge 60 Neo ein schlankes und leichtes Smartphone (nur 174,5g) und ist in drei charakteristischen Farben erhältlich, die in Zusammenarbeit mit Pantone entwickelt wurden: Frostbite, Poinciana und Grisaille.

Der Preis für das Motorola Edge 60 Neo beginnt bei 399 € und der Verkauf in Europa beginnt im September.






Quelle: Motorola