Spotify fügt endlich verlustfreie Audio für zahlende Nutzer hinzu
Spotify führt endlich eine lang erwartete Funktion ein - verlustfreies Audio in hoher Qualität für Premium-Abonnenten. Nach jahrelanger Vorfreude hat das Unternehmen begonnen, schrittweise den Zugang zu verlustfrei zu öffnen - die Funktion ist bereits in Australien, Österreich, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Japan, Neuseeland, den Niederlanden, Portugal, Schweden, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich verfügbar. Im Oktober werden mehr als 50 weitere Länder hinzugefügt, die Liste wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Verlustfrei ermöglicht es Ihnen, Musik im FLAC-Format mit einer Auflösung von bis zu 24-Bit/44,1 kHz zu hören, was als Studioklangqualität gilt.
Es gibt verlustbehaftete und verlustfreie Audio-Speicherformate. Verlustbehaftete Algorithmen (der häufigste ist mp3) sind darauf ausgelegt, weniger Platz zu beanspruchen. Früher war dies aufgrund des begrenzten Speicherplatzes wichtig, aber jetzt spielt es eine Rolle beim Streaming - das Übertragen eines 30 MB Songs von einem Server in einem anderen Land ist langsamer als das Übertragen eines 3 MB Songs.
Was geht bei verlustbehaftet verloren?
Algorithmen nutzen die Eigenschaften des menschlichen Gehörs und schneiden Geräusche heraus, die von lauteren Geräuschen übertönt werden. Diese Algorithmen sind am effektivsten bei der Reduzierung der Datenmenge in komplexen Szenen mit vielen Instrumenten. Wahrscheinlich hören Sie die Hintergrundgitarre nicht, wenn das Schlagzeug spielt, also können Sie einen Teil dieser Spur entfernen. Es wird angenommen, dass das menschliche Ohr bei einer Bitrate von 320 kbit/sec im mp3-Format die verarbeitete Spur nicht mehr von der analogen Audio-CD unterscheiden kann.
Es gibt sogar noch fortgeschrittenere verlustbehaftete Kompression - dynamische Kompression. Diese Algorithmen ändern dynamisch die Bitrate während des Tracks, komprimieren einfache Szenen mehr und verbessern die Qualität in komplexen und reichen Szenen.
Das harte Leben eines Audiophilen
Wie Sie sich vorstellen können, haben Audiophile immer für hochwertigen Sound gekämpft. Und obwohl sie in Blindtests keine signifikanten Mängel der klassischen Formate zeigten, hielten sie bis zum Ende an den alten analogen Formaten fest. Der Goldstandard in der Audioindustrie ist die Vinylaufnahme, aus der die Masteraufnahmen im Studio bis vor kurzem gemacht wurden und aus der sämtliche Kopien reproduziert wurden. Sogar der Übergang zum analogen Audio-CD-Format wurde skeptisch betrachtet und als nicht kanonisch angesehen. Es gibt eine interessante Studie, in der zwei Audio-CDs in einem Blindtest verwendet wurden, eine mit einer sauberen Aufnahme und die andere mit dem Knacken des Radiomechanismus und parasitären Geräuschen der Nadel während der Stille, wobei Audiophile die verarbeitete Audio-CD als qualitativ hochwertiger mit einem signifikanten Abstand wählten.
Die Branche wechselte jedoch allmählich zu Laserdiscs. Aber sobald sie sich mit der Lasertechnologie abfanden, begannen die armen Konservativen, in digitale Formate gezogen zu werden. Audiophile wehrten sich hartnäckig und mussten client-orientierte verlustfreie Audio-Speicherformate schaffen. Apple führte ALAC ein, und alle anderen Unternehmen nutzen den Free Lossless Audio Codec - FLAC.
Es wäre eine Lüge zu sagen, dass Audiophile es leicht aufgegeben haben. In den 2010er Jahren überstiegen die Verkaufszahlen von Schallplatten die Werte der 1980er Jahre und wachsen weiterhin stetig. Aber für moderatere Audiophile sind immer noch verlustfreie Audioformate verfügbar. Audiophil zu sein, ist teuer, daher träumen sowohl Apple als auch Spotify davon, dieses Publikum zu erobern.
Verkäufe von Schallplatten in den USA nach Jahr. Illustration: https://en.wikipedia.org/wiki/Vinyl_revival#Sales
Wie man Lossless aktiviert
- Klicken Sie auf das Profilsymbol in der oberen linken Ecke
- Gehen Sie zu Einstellungen → Audioqualität
- Wählen Sie Lossless für WLAN, Mobilnetz oder Downloads
- Das Lossless-Indikator wird im Jetzt Abspielen oder Connect Picker-Fenster angezeigt
Wichtig! Lossless muss auf jedem Gerät separat aktiviert werden. Für das beste Erlebnis empfiehlt Spotify die Verwendung von kabelgebundenen Kopfhörern oder Lautsprechern - Bluetooth unterstützt nicht die volle Bandbreite für Lossless.
Wo ist das in den Spotify-Einstellungen. Illustration: Spotify
Spotify hat auch eine neue Funktion namens Mix eingeführt, mit der Benutzer sanfte Übergänge zwischen Tracks in Playlists erstellen können. Benutzer können die Lautstärke, den Equalizer, Effekte anpassen und sogar ihre eigenen Mixcover erstellen.