Unprecedented case: künstliche Intelligenz leitet das öffentliche Beschaffungsministerium Albaniens

Von Anton Kratiuk | gestern, 21:22
KI-Guru: Diellas neuer Minister und ihr Einfluss auf die Technologie KI-Minister Diella. Quelle: @kos_data

Viele Länder führen künstliche Intelligenz in verschiedenen Regierungsstellen ein, um deren Arbeit zu beraten und zu beschleunigen. Albanien hat jedoch einen Schritt weiter gegangen und einen KI-Minister ernannt!

Das wissen wir bisher

Der Ministerpräsident Albaniens, Edi Rama, kündigte an, dass ein KI-Bot namens Diella die Leitung des Ministeriums für öffentliche Beschaffung übernommen hat.

Auf diese Weise erwartet die Regierung, die Möglichkeit von Korruption, Einschüchterung, Bestechung, Erpressung und anderen illegalen Handlungen zu beseitigen, die die Entscheidung des Leiters des Ministeriums beeinflussen könnten.

Der Chatbot Diella (übersetzt als "Sonne") existiert ausschließlich im digitalen Raum, hat keine physische Verkörperung und wird nur Verträge vergeben und Beschaffungen innerhalb festgelegter Parameter durchführen, was erwartet wird, um die Ausschreibungen so transparent wie möglich zu gestalten.

Diella wurde zuvor in der e-Albania-App verwendet, um elektronische Regierungsdienste bereitzustellen.

Es ist noch unklar, wer die Arbeit von Diella überwachen wird und ob ihre Entscheidungen anfechtbar sind.

Quelle: Reuters, @kos_data