Der Support für Windows 10 endet in genau 30 Tagen

Von Viktor Tsyrfa | gestern, 21:59
Einrichten des Shutdown-Bildschirms in Windows 10: Ein Leitfaden für Benutzer Windows 10 Shutdown-Bildschirm. Quelle: Lifehacker.com

Microsoft warnt die Benutzer, dass der Support für Windows 10 zu Ende geht, mit nur noch einem Monat bis dahin. Ab dem 14. Oktober 2025 wird das Betriebssystem keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr erhalten.

Das Unternehmen drängt die Benutzer, auf Windows 11 umzurüsten, um ihre Geräte sicher zu halten. Für diejenigen, die nicht bereit sind, ein Upgrade durchzuführen, bietet Microsoft ein kostenpflichtiges Programm für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) an, das es ihnen ermöglicht, kritische Patches für weitere drei Jahre zu erhalten, bis Oktober 2028. Die Kosten für den erweiterten Support betragen 30 USD (einlösbar mit Microsoft Rewards-Punkten) für Einzelbenutzer und 61 USD pro Gerät für Unternehmensbenutzer. Allerdings umfasst ESU keine neuen Funktionen oder Designänderungen - Windows 10 geht dem Ende seiner Lebensdauer entgegen.

Windows 10, das 2015 veröffentlicht wurde, ist eines von Microsofts beliebtesten Betriebssystemen geworden. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sagten Unternehmensvertreter, dass Windows 10 das letzte Windows sein würde, das System würde "als Dienst" funktionieren, ständig aktualisiert werden. Aber 2021 hat das Unternehmen Windows 11 veröffentlicht und konzentriert seitdem die Entwicklung darauf.

Windows 11 hat höhere Systemanforderungen als Windows 10, hauptsächlich in Bezug auf den Prozessor (nur 64-Bit ab der achten Generation Intel Core und AMD Zen+) und das TPM 2.0-Verschlüsselungsmodul, sodass nicht alle Windows 10-Computer auf Windows 11 aktualisiert werden können. Microsoft schlägt solchen Benutzern vor, sich an das nächste Computer-Recyclingzentrum zu wenden, aber die meisten Benutzer werden entweder weiterhin Windows 10 verwenden (was in Bezug auf zukünftige Viren und Angriffe etwas gefährlich sein wird) oder zu Linux wechseln.

Quelle: learn.microsoft.com