Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs Xiaomi Pad 6S Pro: Vergleich
Hallo, liebe Technikfans! Heute tauchen wir in eines der faszinierendsten Matchups in der High-End-Tablet-Arena ein: das kolossale Samsung Galaxy Tab S10 Ultra gegen das preiswerte Xiaomi Pad 6S Pro. Beide Tablets versprechen Leistung auf Flaggschiff-Niveau und erstklassige Funktionen, aber sie erreichen ihre Ziele durch völlig unterschiedliche Philosophien.
Ich habe wochenlang mit beiden Tablets gelebt und alles getestet, von Produktivitäts-Workflows über Medienkonsum und Spieleleistung bis hin zu kreativen Aufgaben. Nach umfangreicher praktischer Erfahrung mit synthetischen Benchmarks, realen Nutzungsszenarien und Seite-an-Seite-Vergleichen bin ich nun bereit, zu verraten, welches Tablet das bessere Gesamterlebnis bietet. Mal sehen, ob David den Goliath herausfordern kann!

Bild des Galaxy Tab S10 Ultra und des Xiaomi Pad 6S Pro. Quelle: Canva
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. Xiaomi Pad 6S Pro: Kurzer Überblick
Hier ist die wesentliche Aufschlüsselung: Das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra und das Xiaomi Pad 6S Pro repräsentieren zwei unterschiedliche Ansätze für hochwertiges Tablet-Design. Das Samsung verfügt über ein riesiges 14,6" Dynamic AMOLED 2X Display mit 120Hz Bildwiederholrate, angetrieben von MediaTek's Dimensity 9300+ Prozessor und einem 11.200mAh Akku. Das Xiaomi entscheidet sich für ein handlicheres 12,4" 3K LCD-Display mit 144Hz Bildwiederholrate, angetrieben von einem Snapdragon 8 Gen 2 und mit einem 10.000mAh Akku, der mit 120W aufgeladen werden kann.
Für die meisten Nutzer empfehle ich das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra. Sein größeres, hochwertiges AMOLED-Display, die robuste Bauweise mit IP68-Zertifizierung, die umfassende S Pen-Integration und die hervorragende Softwareunterstützung machen es trotz des höheren Preises zur besseren Langzeitinvestition. Entscheiden Sie sich jedoch für das Xiaomi Pad 6S Pro, wenn Sie Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ultraschnelles Aufladen und ein geringes Gewicht legen und nicht die absolut größte Bildschirmgröße benötigen.
Inhaltsverzeichnis:
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra vs. Xiaomi Pad 6S Pro: Vollständiger Vergleich
Technische Daten | Samsung Galaxy Tab S10 Ultra | Xiaomi Pad 6S Pro |
Bild |
![]() |
![]() |
Display Größe | 14,6" Dynamisches AMOLED 2X | 12,4" IPS LCD (3K) |
Auflösung | 1848 x 2960 (240 PPI) | 3048 x 2032 (294 PPI) |
Bildwiederholfrequenz | 120Hz | 144Hz |
Maximale Helligkeit | 1750 nits | 900 nits (HBM) |
Prozessor | MediaTek Dimensity 9300+ | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 |
RAM-Optionen | 12GB, 16GB LPDDR4 | 8GB, 12GB, 16GB LPDDR5X |
Speicher-Optionen | 256GB, 512GB, 1TB | 256 GB, 512 GB, 1 TB |
MicroSD-Unterstützung | Ja, bis zu 1TB | Nein |
Akku-Kapazität | 11.200mAh | 10.000 mAh |
Aufladegeschwindigkeit | 45W kabelgebunden | 120W kabelgebunden |
Rückwärtige Kameras | 13MP Hauptkamera, 12MP Ultrawide | 50MP Hauptkamera, 2MP Tiefe |
Frontkameras | 12MP Dual-Kameras | 32MP |
Audio | 4 Lautsprecher (AKG getunt) | 6 Lautsprecher |
Stylus-Unterstützung | S Pen (mitgeliefert) | Xiaomi Focus Pen (optional) |
Wasserdichtigkeit | IP68 | Keine |
Abmessungen | 208,6 x 326,4 x 5,4 mm | 191,58 x 278,7 x 6,26 mm |
Gewicht | 718 g (Wi-Fi) | 590g |
Betriebssystem | Android 14, One UI 6.1.1 | Android 14, HyperOS |
Die Spezifikationen zeigen zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze für ein hochwertiges Tablet-Design. Das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra verfügt über ein riesiges 14, 6-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Auflösung von 1848 x 2960 Pixeln, das eine unvergleichliche Leinwand für Medienkonsum und Produktivität schafft. Das Xiaomi Pad 6S Pro geht einen anderen Weg mit seinem 12,4-Zoll-3K-Display mit einer Auflösung von 3048 x 2032, einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer schnelleren Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, das für die Erstellung und das Lesen von Inhalten optimiert ist.
Bei den Leistungsmerkmalen zeigen sich interessante Kontraste. Das Samsung verwendet MediaTek's Dimensity 9300+, das auf einem 4nm-Prozess der 3. Generation basiert und laut Samsung eine 18%ige Steigerung der CPU-Geschwindigkeit und eine 36%ige Verbesserung der GPU-Leistung gegenüber der vorherigen Generation bietet. Das Xiaomi setzt auf den bewährten Snapdragon 8 Gen 2 (SM8550-AB) mit seiner 1x 3,2 GHz Cortex-X3, 2x 2,8 GHz Cortex-A715 Konfiguration, gepaart mit Adreno 740 GPU bei 680 MHz.
Was diese Tablets so faszinierend macht, sind ihre unterschiedlichen Philosophien in Bezug auf das Benutzererlebnis. Beim Samsung stehen Bildschirmfläche und hochwertige Materialien im Vordergrund, während das Xiaomi auf Ladegeschwindigkeit und Wertigkeit setzt. Xiaomis 120W HyperCharge ist in seiner Klasse selten und hebt die Pad-Ladetechnologie auf neue Höhen, verglichen mit Samsungs konservativerem 45W Ansatz.
Die Qualität des Displays spricht für das Samsung mit seiner AMOLED-Technologie, die tiefere Schwarztöne und eine höhere Spitzenhelligkeit von 1750 nits im Vergleich zu den 900 nits des Xiaomi bietet. Das Seitenverhältnis von 3:2 des Xiaomi eignet sich jedoch besser für Aufgaben wie das Lesen von Dokumenten und die Nachbearbeitung. Außerdem bietet es eine höhere Pixeldichte von 294 PPI im Vergleich zu 240 PPI bei Samsung.
Beide Tablets bieten identische Speicherkonfigurationen (256GB, 512GB, 1TB) und ähnliche RAM-Optionen, obwohl das Samsung eine microSD-Erweiterung bis zu 1TB unterstützt, während das Xiaomi dies nicht tut. Dies könnte ein entscheidender Faktor für Content-Ersteller sein, die großen lokalen Speicherplatz benötigen.
Galaxy Tab S10 Ultra vs. Pad 6S Pro: Design und Verarbeitungsqualität
Beide Tablets zeichnen sich durch eine hochwertige Konstruktion aus, jedoch mit deutlich unterschiedlichen Designphilosophien und Materialien.
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Design:
Xiaomi Pad 6S Pro Design:
Das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra verfügt über einen verbesserten Armor-Aluminium-Rahmen mit IP68-Wasser- und Staubschutz und ist damit eines der einzigen Tablets auf dem Markt mit diesem Schutzniveau. Mit einem Gewicht von 718 g und einer Dicke von 5,4 mm ist es in Anbetracht des massiven 14,6-Zoll-Bildschirms und der robusten Konstruktion bemerkenswert schlank.
Das Xiaomi Pad 6S Pro setzt auf ein Unibody-Design mit matter Aluminiumrückseite und -rahmen und wiegt 590 g bei 6,26 mm Dicke. Der schwarze Rahmen um das IPS-Display misst nur 7 mm, was zu einem beeindruckenden Verhältnis von 88,5 % Bildschirm zu Gehäuse führt. Das Tablet ist durch Gorilla Glass 5 geschützt und hat leicht abgerundete Kanten ohne scharfe Kanten.
Die Audiosysteme unterscheiden sich deutlich zwischen den Modellen. Das Samsung verfügt über 4 AKG-abgestimmte Lautsprecher, während das Xiaomi insgesamt 6 Lautsprecher in seinem dünnen 6mm-Gehäuse unterbringt. In meinen Tests lieferten beide eine beeindruckende Stereotrennung, obwohl die zusätzlichen Lautsprecher des Xiaomi einen etwas intensiveren Surround Sound liefern.
Samsung liefert den S Pen mit neuen Farboptionen - Hellblau, um das Mondsteingrau zu betonen, oder Beige, um das Platinsilber zu ergänzen. Die Stylus-Unterstützung des Xiaomi erfordert den optionalen Xiaomi Focus Pen, der magnetisch an einer kleinen Vertiefung am oberen Rand befestigt wird.
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra oder Xiaomi Pad 6S Pro: Bewertungen von Nutzern
Feedback aus der realen Welt zeigt, wie diese Tablets in verschiedenen Nutzungsszenarien abschneiden:
Samsung Galaxy Tab S10 Ultra Erfahrungsberichte von Nutzern:
Lobende Worte:"Der riesige 14,6-Zoll-Bildschirm ist absolut unglaublich für produktives Arbeiten. Ich kann mehrere Apps nebeneinander laufen lassen und habe immer noch viel Platz. Die entspiegelte Beschichtung macht den Einsatz im Freien tatsächlich möglich.
"Der DeX-Modus verwandelt das Gerät in einen echten Laptop-Ersatz. In Kombination mit der Book Cover-Tastatur bewältigt es alles von der Videobearbeitung bis hin zu Codierungsprojekten mit Leichtigkeit."
***
Nachteile:"Die Größe macht es weniger tragbar als ich gehofft hatte. Es ist eher ein Desktop-Ersatz, den man herumtragen kann, als ein wirklich mobiles Gerät."
"Die Akkulaufzeit ist anständig, aber angesichts des großen Bildschirms nicht überragend. Bei intensiver Nutzung kommt man gut durch einen Arbeitstag, aber nicht viel mehr."
Xiaomi Pad 6S Pro Bewertungen von Besitzern:
Lobt:"Die 120W-Ladung ist absolut revolutionär. In weniger als einer Stunde ist das Gerät wieder voll aufgeladen, so dass ich mir keine Gedanken über die Batterieplanung machen muss.
"Unglaublich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Verarbeitungsqualität, das Display und die Leistung können mit Tablets mithalten, die deutlich mehr kosten. Das Seitenverhältnis von 3:2 ist perfekt zum Lesen und für die Arbeit an Dokumenten."
***
Nachteile:"Die fehlende Wasserdichtigkeit macht mich nervös, wenn ich es am Pool oder am Strand benutze. Ich wünschte auch, es hätte einen microSD-Steckplatz zur Speichererweiterung."
"HyperOS hat einige Macken und der Updateplan ist nicht so zuverlässig wie der von Samsung. Dass der Stift optional und nicht im Lieferumfang enthalten ist, ist eine verpasste Chance."
Das Feedback zeigt deutlich, dass die Stärken der einzelnen Tablets mit ihren Designphilosophien übereinstimmen. Samsung-Besitzer schätzen die hochwertige Verarbeitung, die große Bildschirmfläche und die umfassenden Ökosystemfunktionen, sind sich aber auch bewusst, dass sie bei Größe und Gewicht Abstriche machen müssen. Xiaomi-Nutzer schwärmen vom Preis-Leistungs-Verhältnis, der Schnellladefunktion und der Displayqualität, obwohl sich einige eine bessere Softwareunterstützung und Wasserfestigkeit wünschen.
Alternativen zum Galaxy Tab S10 Ultra und Pad 6S Pro
Wenn keines der beiden Tablets Ihren Anforderungen entspricht, sollten Sie diese überzeugenden Alternativen in der Kategorie der Premium-Tablets in Betracht ziehen:
- Apple iPad Pro 13" M4: Das ultimative Leistungstablet mit Apples M4-Chip, atemberaubendem OLED-Display und unübertroffener App-Optimierung. Erstklassiger Preis, aber unübertroffene Unterstützung für kreative Anwendungen.
- Microsoft Surface Pro 11: Ein echtes 2-in-1-Convertible mit vollständigem Windows 11, abnehmbarer Tastatur und Funktionen auf Unternehmensniveau. Perfekt für Benutzer, die volle Kompatibilität mit Desktop-Software benötigen.
Das Apple iPad Pro 13" M4 stellt mit seinem branchenführenden Prozessor und seinem optimierten App-Ökosystem die Spitze der Leistung dar. Es ist zwar teurer als die beiden Android-Optionen, bietet aber eine unübertroffene Integration des kreativen Workflows und das raffinierteste Tablet-Erlebnis auf dem Markt.
Das Microsoft Surface Pro 11 bietet einen völlig anderen Ansatz mit voller Windows 11-Funktionalität in einem Tablet-Formfaktor. Es ist ideal für professionelle Anwender, die spezielle Desktop-Anwendungen benötigen und das Produktivitäts-Ökosystem von Microsoft den Android-Alternativen vorziehen.
Welches Premium-Tablet sollten Sie wählen?
Nach umfangreichen Tests und Analysen sind sowohl das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra als auch das Xiaomi Pad 6S Pro eine exzellente Wahl auf dem Premium-Tablet-Markt, aber sie bedienen deutlich unterschiedliche Prioritäten und Anwendungsfälle.
Entscheiden Sie sich für das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra, wenn Sie das ultimative Großbildschirm-Erlebnis suchen und Ihnen die Größenabstriche nichts ausmachen. Sein riesiges AMOLED-Display, die robuste, wasserfeste Verarbeitung, der integrierte S Pen und die umfassende Integration des Samsung-Ökosystems machen es zum idealen Gerät für Power-User, die ihr Tablet hauptsächlich an festen Orten verwenden. Die überlegene Display-Technologie und die Anti-Glare-Beschichtung machen es auch zur besseren Wahl für kreative Arbeit und Medienkonsum.
Das Xiaomi Pad 6S Pro eignet sich für Nutzer, die Wert auf Wertigkeit, Portabilität und Ladekomfort legen. Seine 120W-Schnellladung ist eine echte Veränderung für mobile Arbeitsabläufe, während das 3:2-Display-Verhältnis und das geringere Gewicht es praktischer für den täglichen Transport machen. Die beträchtlichen Kosteneinsparungen ermöglichen es auch, das Budget für Zubehör aufzustocken und trotzdem einen finanziellen Vorteil zu erzielen.
Für die meisten Nutzer geht es bei der Entscheidung um Prioritäten: Bildschirmgröße versus Portabilität, Verarbeitungsqualität versus Wert, Ökosystemintegration versus Flexibilität. Das Samsung Galaxy Tab S10 Ultra ist der klare Gewinner, wenn das Budget keine Rolle spielt und Sie das bestmögliche Tablet-Erlebnis haben möchten. Das Xiaomi Pad 6S Pro beweist jedoch, dass man für Premium-Leistung keine Premium-Preise zahlen muss - es ist ein hervorragendes Tablet, das 85 % der Funktionen des Samsung für deutlich weniger Geld bietet.