Der 2-nm Mediatek Dimensity 9600 Prozessor wird ebenfalls einen Kupferkühler wie der Exynos 2600 erhalten

Von: Viktor Tsyrfa | heute, 10:36

Die Lithographie-Industrie steht vor schwierigen Zeiten - das Mooresche Gesetz hat begonnen zu stagnieren, und die Technologie nähert sich den physikalischen Grenzen von Silizium. Um jedes Jahr Leistungssteigerungen zu gewährleisten, erhöhen die Hersteller die Kristallfläche und steigern die Frequenzen, aber dies ist ein Weg ins Nichts - die Zunahme der Wärmeabgabe muss irgendwie im kompakten Gehäuse eines Smartphones überwunden werden.

Es ist nicht viel über den Mediatek Dimensity 2600 Prozessor bekannt (Dimensity 9500 wird noch angekündigt), außer dass es der erste 2-nm-Prozessor von Mediatek sein wird. Er wird in TSMC-Fabriken hergestellt, und die Ankündigung wird im zweiten Halbjahr 2026 erwartet.

Ein offizielles Werbebild des Mediatek Dimensity 9600 wurde im chinesischen sozialen Netzwerk Weibo veröffentlicht, das deutlich einen massiven Kühler zeigt. Der Text des Beitrags besagt, dass Mediatek und TSMC kürzlich die Fertigstellung des Designs des Dimensity 9600 abgeschlossen haben, was bedeutet, dass die Prozessorarchitektur definiert wurde, die ersten Engineering-Muster bald produziert werden (in dieser Phase werden nur gelegentlich kleinere Designänderungen vorgenommen, wenn kritische Probleme identifiziert werden), und dann wird ein langer Prozess beginnen, um deren Funktionalität zu einem stabilen Zustand bei Betriebshäufigkeiten zu bringen.

Kontext.

Vor nicht allzu langer Zeit hatte Samsung genau dasselbe Problem. Im Sommer sah sich der Hersteller dem Problem gegenüber, dass ihr eigener 2-nm-Fertigungsprozess nicht in der Lage war, den bevorstehenden Exynos 2600 ohne Überhitzung stabil zu betreiben. Danach gab es im Juli Berichte, dass der Hersteller einen Kupferkühler in der Oberseite des Prozessors integriert hatte, um Wärme abzuleiten. Der Exynos 2600 könnte der erste 2-nm-Chip sein und soll im Januar 2026 in der Galaxy S26-Reihe veröffentlicht werden.

Auch Apple arbeitet nicht an Magie. Das kürzlich angekündigte iPhone 17 Pro hat einen 3-nm A19 Pro Prozessor, der von TSMC gefertigt wird, und eine riesige Kamera mit deionisiertem Wasser zur Wärmeableitung. Das iPhone 17 Pro und Pro Max werden wahrscheinlich die meistproduzierten flüssigkeitsgekühlten Smartphones der Welt sein. So sind die Zeiten.