Der Münchener Flughafen hat den größten Ladepark für Elektroautos in Bayern eröffnet

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 08:14

Der größte öffentliche Ladepark für Elektroautos in Bayern und einer der größten in Deutschland wurde in der Parkgarage P44 gegenüber dem LabCampus am Münchener Flughafen eröffnet. Die Eröffnung fand am 16. September mit der Teilnahme des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH statt.

Das wissen wir

Der neue Komplex umfasst 275 Ladepunkte, 138 davon auf Ebene 04 der Parkgarage P44, mit einer Leistung von bis zu 22 kW. Der Strom stammt von zwei Solaranlagen auf den Dächern der Parkgaragen P44 und P43: Insgesamt wurden 7.216 Module mit einer Gesamtleistung von 3 MW installiert - genug, um etwa 1.000 Haushalte zu versorgen. Die Investition in das Projekt betrug insgesamt 5,2 Millionen Euro.


Ladegeräte für Elektroautos am Münchener Flughafen. Foto: Flughafen München

Insgesamt stehen am Flughafen nun mehr als 1.140 Ladepunkte zur Verfügung, einschließlich Infrastruktur für Firmenfahrzeuge. Die Solarstationen des Flughafens erzeugen bereits bis zu 7 MW, und die Kapazität soll bis 2030 auf 50 MW erhöht werden. Diese Maßnahmen sind Teil der Net Zero 2035-Strategie, unter der der Flughafen bis 2035 die CO₂-Emissionen vollständig eliminieren will.

Quelle: München-Flughafen