Eine erweiterte Geschichte, mehr RPG-Elemente und der Verzicht auf Episoden in Abstergo: Neue Details über das Remake von Assassin's Creed IV Black Flag wurden bekannt

Je länger Ubisoft das Remake von Assassin's Creed IV Black Flag nicht offiziell ankündigt, desto mehr Informationen dazu erscheinen im Netz.
Das französische Portal Jeux Vidéo Magazine hat neue Details über das aktualisierte Spiel geteilt.
Das wissen wir bisher
Fans des Original-Spiels Assassin's Creed IV Black Flag könnten über einige Entscheidungen von Ubisoft überrascht sein, eine davon war die vollständige Entfernung aller Episoden aus dem Spiel, deren Ereignisse im XXI. Jahrhundert in den Büros der Abstergo-Korporation stattfinden. Wir erinnern uns, dass das Gameplay in diesen Abschnitten langweilig war und aus Herumwandern in den Arbeitsräumen, dem Lösen einfacher Rätsel und dem Suchen nach klebrigen Barcodes bestand. Die Streichung dieser Episoden wird dem Spiel definitiv zugutekommen, zumal den Spielern anstelle dessen eine erweiterte Hauptgeschichte über Edward Kenway angeboten wird.
Es wird berichtet, dass die Entwickler mehrere Stunden neuer Inhalte hinzufügen werden, einschließlich der Inhalte, die es nicht in die Endversion des Originalspiels geschafft haben, zum Beispiel wird die Geschichte von Mary Reid eine kleine Enthüllung erhalten.
Das Spiel wird auf der neuesten Version der Anvil-Engine entwickelt, die auch in der Entwicklung von Assassin's Creed Shadows verwendet wurde, und das Gameplay wird mehr RPG-Elemente enthalten, insbesondere werden die Spieler in der Lage sein, Ausrüstungsgegenstände aufzuheben, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden.
Der nahtlose Übergang zwischen See und Land wird ohne Ladebildschirm erfolgen, aber die Größe der offenen Welt bleibt gleich, obwohl es in einigen Orten mehr zusätzliche Aktivitäten geben wird.
Jeux Vidéo Magazine hat die Annahme bestätigt, dass das Spiel die Assets des gescheiterten Actionspiels Skull and Bones verwenden wird; anscheinend möchte Ubisoft auf diese Weise die Entwicklungen maximieren, für die hundert Millionen Dollar und viele Jahre aufgewendet wurden.
Spieler sollten nicht an ein Remake von Silent Hill 2 und Resident Evil-Niveau erwarten – es wird sich nur um ein leicht verbessertes Spiel ohne drastische Änderungen handeln.
Wann wir es erwarten können
Das Remake von Assassin's Creed IV Black Flag soll Gerüchten zufolge für 2026 geplant sein.
Quelle: Jeux Vidéo Magazine