Neuartiger Unfall: Zwei Xpeng Aeroht fliegende Autos kollidieren in China

Am 16. September kollidierten zwei elektrische vertikale Start- und Landefahrzeuge (eVTOL) von Xpeng Aeroht während einer Luftshow-Probe in der Luft über Changchun, China.
Das wissen wir
Nach Angaben von Quellen wurde ein Passagier mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, aber sein Leben ist nicht in Gefahr.
Die Ursachen des Unfalls wurden noch nicht bekannt gegeben. Die Fahrzeuge sind sowohl für den autonomen als auch für den manuellen Betrieb ausgelegt, daher sind sowohl technische Ausfälle als auch Pilotierungsfehler möglich. Der Vorfall verdeutlicht die Komplexität der Luftsteuerung in niedrigen Höhen und die Bedeutung der Sicherheit bei eVTOL-Operationen.
Es gab bisher keinen offiziellen Kommentar von Xpeng Aeroht. Glücklicherweise ereignete sich der Unfall während einer Probe für die Show und es gab keine Verletzten unter den Zuschauern.
Rückblick
Xpeng Aeroht ist eine Tochtergesellschaft von Xpeng, die sich auf die Entwicklung von fliegenden Autos spezialisiert hat. Das Unternehmen nimmt aktiv an internationalen Luftfahrtschauen teil und sein Modell Land Aircraft Carrier (LAC) erhielt kürzlich die Genehmigung zum Fliegen in den VAE und hat mehr als 2.000 Bestellungen zu einem Preis von rund 280.000 US-Dollar gesammelt.
Quelle: CarNewsChina