Android 16 wird den Stil der Icons ändern, auch wenn App-Entwickler dem nicht zustimmen

Mit Android 16 geht Google einen entscheidenden Schritt zur vollständigen visuellen Vereinheitlichung - stilisierte Icons werden jetzt Pflicht, und Entwickler können sich nicht mehr von dieser Funktion abmelden.
Google fördert seit Android 12 die Farbänderung aller Icons, um mit der Themenfarbe übereinzustimmen. Aber traditionell war diese Anforderung für die Benutzeroberfläche nur eine Empfehlung für Google - eine große Anzahl von Entwicklern ignorierte sie einfach, während andere aufgrund rechtlicher Einschränkungen nicht in der Lage waren, dies zu tun, da einige Marken das Ändern des Logos, einschließlich seiner Farbe, verbieten. Dies führte zur vollständigen Unpraktikabilität von Akzentfarben in Android, da einige Icons immer aus dem Rest hervorstachen. Als Apple letztes Jahr zeigte, wie man diese Funktion in iOS 18 umsetzt, wurde klar, dass Google die Lektion lernen und die Erfahrung für sein Betriebssystem nutzen würde.
In der neuen Version von Android 16 QPR2 Beta 1 haben Benutzer Zugriff auf drei Icon-Design-Modi: Standard - das originale Icon ohne Veränderungen, Minimal - automatische Färbung für inkompatible Anwendungen und Erstellen - eine derzeit inaktive Funktion, die wahrscheinlich die Modifikation von Icons mit Hilfe von KI ermöglichen wird.
Um rechtliche Konflikte zu vermeiden, hat Google die Vereinbarung zur Anwendungsdistribution (DDA) geändert: Ab dem 15. Oktober 2025 müssen alle bestehenden Entwickler den Benutzern die Erlaubnis erteilen, Farben und Themen zu ändern. Für neue Konten gelten diese Regeln bereits seit dem 15. September.
Quelle: 9to5google.com