Neue Xiaomi 17 Pro Ergebnisse in Geekbench - die Situation hat sich erheblich verändert

Xiaomi 17 Pro wird derzeit aktiv mit dem synthetischen Test von Geekbench getestet. Das Smartphone verfügt über den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chip und 16 GB RAM. Als das 17 Pro vor ein paar Tagen getestet wurde, erzielte es 3096 Punkte im Single-Core-Test und 9382 im Multi-Core-Test. Wenn dieser Wert im Single-Core-Test es uns ermöglichte, die produktivsten Androids unter den bereits veröffentlichten zu überholen (Samsung Galaxy S25 Ultra mit Snapdragon 8 Elite der ersten Generation), hatte Samsung im Multi-Core-Test sogar noch höhere Werte (9476 Referenzpunkte).
Aber die Situation ändert sich täglich. Zum Zeitpunkt des Schreibens zeigte der letzte bekannte Benchmark-Durchlauf 3491 Punkte im Single-Core-Test und 11219 im Multi-Core-Test. Das ist eine Steigerung von mehr als 21 % im Single-Core und 18 % im Multi-Core-Test, was ein hervorragendes Ergebnis ist. Der allgemeine Trend ist stabil - die Zunahme im Single-Core-Test ist größer. Dies deutet darauf hin, dass Qualcomm seine leistungsstarke Kernarchitektur erheblich optimiert hat. Der Anstieg der energieeffizienten Kerne ist nicht so auffällig, was nicht überraschend ist - ihre Hauptaufgabe besteht darin, energieeffizienter zu werden.
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 ist Qualcomms zukünftiger Flaggschiff-Prozessor. Er wird voraussichtlich im September 2025 angekündigt. Er wird ein Konkurrent von Apples A19 Pro im Android-Lager sein, und alle Flaggschiffe von Ende 2025 und Anfang 2026 werden ihn entweder haben oder darauf basieren.
Da bisher nur wenige Exemplare des Xiaomi 17 Pro diesen Test bestanden haben, hat Geekbench keinen Medianwert gebildet und die Ergebnisse können aufgrund der individuellen Eigenschaften der Proben stark variieren. Wir werden in etwa einem bis zwei Monaten nach der offiziellen Veröffentlichung des Modells einen mehr oder weniger vorhersehbaren Referenzwert für dieses Modell sehen können.
Quelle: browser.geekbench.com