Meta stellte Ray-Ban Gen 2 Smartgläser mit doppelt so langer Batterielebensdauer, Integration von Meta AI und 3K Videoaufnahme vor

Von: Anton Kratiuk | 18.09.2025, 11:54

Auf der jährlichen Connect-Konferenz präsentierte Meta nicht nur die innovativen Ray-Ban Display Smartgläser, sondern auch Ray-Ban Gen 2 - eine aktualisierte und verbesserte Version des beliebten Gadgets.

Das wissen wir

Visuell unterscheidet sich die Neuheit nicht vom ersten Ray-Ban Modell, aber im Inneren befindet sich ein leistungsstarkes System, das in der Lage ist, Video in 3K aufzunehmen, Audio zu übertragen, Sprache in Echtzeit zu übersetzen und mit Meta AI zu interagieren. Außerdem ist es ganz ohne Bildschirm und ablenkungsfrei.

Wichtige Funktionen von Ray-Ban Gen 2

Die integrierte Kamera unterstützt jetzt Aufnahmen in 3K Auflösung mit 30 FPS oder 1440p und 1200p mit 60 FPS. Die maximale Videolänge beträgt 3 Minuten, und Hyperlapse- und Zeitlupenmodi werden in zukünftigen Updates verfügbar sein.

Die Integration mit Meta AI ermöglicht es, einen Dialog mit der KI zu führen, Antworten zu erhalten, das Gerät mit Ihrer Stimme zu steuern und sogar Gespräche in Echtzeit zu übersetzen. Die neue Funktion Gesprächsmodus verstärkt die Stimme der Person, mit der Sie sprechen, und macht die Kommunikation selbst in lauten Umgebungen angenehm.

Die Batterielebensdauer von Ray-Ban Gen 2 wurde verdoppelt und hält jetzt bis zu 8 Stunden ohne Aufladung, während das Ladecase bis zu 48 Stunden Batterielebensdauer bietet. Das Schnellladen ermöglicht eine Wiederherstellung von 50 % der Ladung in nur 20 Minuten.

Das Modell ist in drei Rahmenoptionen erhältlich: der Wayfarer, Headliner und der neue Skyler, der speziell für Gen 2 entworfen wurde. Der Preis beginnt bei 379 $, und der Verkauf hat bereits in den USA und mehreren europäischen Ländern begonnen.

Quelle: Meta