Jack Ma kehrt zu Alibaba zurück
Es scheint, dass Ma Yun, besser bekannt in der Welt als Jack Ma, der Gründer von Alibaba, zurückgekehrt ist, um aktiv am Leben des Unternehmens teilzunehmen. Laut Insidern ist sein Einfluss auf die Gruppe jetzt der stärkste seit den letzten fünf Jahren. Inmitten dieser Berichte stiegen am 17. September die Aktien von Alibaba an der Hongkonger Börse um 5,28 % auf 161,6 HKD, den höchsten Stand seit vier Jahren. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens überstieg erneut 300 Milliarden HKD.
Vertreter von Alibaba haben sich bisher nicht offiziell zu Ma Yuns Rückkehr geäußert, obwohl er in diesem Jahr mehrere Besuche auf dem Unternehmensgelände gemacht hat.
Kontext.
Jack Ma gründete die Alibaba Group im Jahr 1999. 2002 begann das Unternehmen, Gewinn zu erzielen, und gründete eine Reihe von verwandten Unternehmen - Alipay, Aliexpress, Tmall, Taobao und andere. Mit dem wachsenden Bekanntheitsgrad des Unternehmens wurde die chinesische Regierung zunehmend an diesem interessiert. 2011 musste Ma einen Teil von Alipay unter dem Marktwert an ein chinesisches Staatsunternehmen verkaufen, um den chinesischen Gesetzen zu entsprechen. Mit der Zeit nahm der Druck nur zu, und bei einem wirtschaftlichen Forum kritisierte Jack Ma die chinesische Regierung als überreguliert und rückständig im Hinblick auf die Realitäten der modernen Welt.
Im Jahr 2018 kündigte Jack Ma an, dass er von der Alibaba Group zurücktreten werde. Er wies die Spekulationen zurück, dass die Entscheidung auf Druck der Regierung zurückzuführen sei, und sagte, er sei müde und wolle sich auf Philanthropie konzentrieren. 2020 trat er von allen Managementpositionen in der Gruppe zurück. Von 2020 bis Januar 2021 verschwand er aus dem Medienraum, und die Medien begannen sich zu sorgen, dass die chinesischen Geheimdienste den untreuen Unternehmer unterdrücken könnten. 2022 zog Ma nach Tokio. 2023 wurde die Unternehmensstruktur neu organisiert, wonach Mas Anteil auf 6 % reduziert wurde. Die Unternehmensgruppe ersetzte Jack nicht durch einen anderen einflussreichen Eigentümer, sondern verwischte stattdessen das Eigentum und die Verantwortlichkeiten unter einer breiten Palette von Menschen. Die chinesische Regierung reagierte positiv auf das neue Eigentumssystem, da es keine Person mehr gab, die zu viel Macht in ihren Händen konzentrieren könnte, um Unabhängigkeit bei der Entscheidungsfindung auszuüben.
Am 17. Februar 2025 wurde Jack Ma unerwartet zu Xi Jinpings Treffen mit den größten Vertretern der chinesischen Industrie eingeladen.
Es ist wahrscheinlich, dass Xi beschlossen hat, den erfolgreichen Geschäftsmann angesichts der angespannten Beziehungen zu den Vereinigten Staaten zurückzubringen. Auch die Situation innerhalb der Alibaba Group hat sich in dieser Zeit verschlechtert, da Wettbewerber und neue Spieler (wie Temu, JD.com und Meituan) aktiv in vielen Bereichen Druck auf sie ausüben. Bisher gab es jedoch keine offizielle Rehabilitation, und dieses Thema wird wahrscheinlich abgeschlossen werden.