Samsung startet Kampf gegen Demenz: Galaxy-Smartphones und -Uhren helfen, frühe Stadien der Alzheimer-Krankheit zu erkennen
Zur Feier des Welt-Alzheimer-Tages, der jährlich am 21. September gefeiert wird, hat Samsung Research die Ergebnisse von Forschungen zur frühen Diagnose von Demenz mithilfe alltäglicher digitaler Daten vorgestellt.
Das wissen wir
Die Forschungsabteilungen von Samsung haben Algorithmen entwickelt, die kognitive Veränderungen basierend auf Daten von Smartphones und tragbaren Geräten verfolgen können. Analyisierte Parameter umfassen:
- Tippschnelligkeit und Häufigkeit von Korrekturen,
- App- und Nachrichten-Nutzungsmuster,
- Telefonfrequenz,
- Schlaf- und Sprachparameter,
- Gang, Schrittlänge und Gleichgewicht (unter Verwendung der Galaxy Watch).
Diese Daten können Anzeichen einer milden kognitiven Beeinträchtigung identifizieren, die oft der Demenz vorausgeht. Studien haben gezeigt, dass Veränderungen im Gehirn 10-20 Jahre bevor Symptome auftreten beginnen können, daher ist eine frühe Diagnose entscheidend, da sie Zeit gibt, Lebensstiländerungen vorzunehmen und, durch medikamentöse Unterstützung, das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen.
Samsung präsentierte auf der IEEE EMBS-Konferenz in Kopenhagen zwei Arbeiten: eine zur Erkennung kognitiver Beeinträchtigungen anhand von Tastatureingabemustern und die andere zur Gangüberwachung mit der Galaxy Watch.
Beide Technologien haben eine Genauigkeit gezeigt, die mit klinischen Tests vergleichbar ist, wobei keine aktive Benutzerbeteiligung erforderlich ist und die Risiken für die Privatsphäre minimiert werden.
Wichtig ist, dass das Modell zur Sprach- und Verhaltensanalyse sprachunabhängig ist, was es in verschiedenen Ländern anwendbar macht. Samsung wird die Algorithmen weiterhin mit der akademischen und medizinischen Gemeinschaft validieren.
Quelle: Samsung Global Newsroom