Capcom hat den Story-Trailer für Onimusha: Way of the Sword enthüllt - die Geschichte des Protagonisten wird immer detaillierter
Während der Tokyo Game Show 2025 präsentierte Capcom einen Story-Trailer zu Onimusha: Way of the Sword, dem ersten völlig neuen Spiel der einst beliebten Franchise seit 20 Jahren.
Das Wissen, das wir haben
Im spektakulären Video erinnerte der Entwickler daran, dass der Hauptcharakter des Spiels ein erfahrener Krieger Miyamoto Musashi sein wird, der im Kampf getötet wurde, aber ins Leben zurückgeholt wurde und der Besitzer des Oni-Handschuhs wurde. Er hört nun die Stimme des Handschuhs und widmet sein Leben dem Kampf gegen die Dämonen, die das Japan der Edo-Zeit terrorisieren.
Auf seinen Wanderungen trifft Miyamoto einen weiteren Oni-Handschuh-Träger, die junge Schauspielerin Izumo no Okuni. Interessanterweise sind sowohl Miyamoto als auch Izumo no Okuni echte historische Figuren, und das Aussehen des Hauptcharakters wurde dem berühmten japanischen Filmschauspieler Toshiro Mifune nachempfunden, der die Starrolle in Samurai-Filmen spielte.
Neben den spektakulären inszenierten Szenen zeigt der Trailer einige Gameplay-Szenen, die dynamisch wirken und keinen Zweifel daran lassen, dass das Kampfsystem von Onimusha: Way of the Sword den Spielern viele positive Emotionen bescheren wird.
Wann wir damit rechnen können
Onimusha: Way of the Sword wird voraussichtlich 2026 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht.
Rückblick
Es wird keine offene Welt in Onimusha: Way of the Sword geben, da das Spiel mit maximalem Fokus auf die älteren Teile der Serie, einschließlich Onimusha: Warlords, entwickelt wird. Den Spielern wird angeboten, sich gegen Dämonen in geräumigen, halb-offenen Locations zu verteidigen und zwischen diesen zu wechseln, während die Geschichte voranschreitet.
Trotz des Fehlens einer offenen Welt wird Way of the Sword der längste Teil der Onimusha-Reihe sein: Allein die Hauptgeschichte wird über 20 Stunden in Anspruch nehmen, und mit zusätzlichen Aktivitäten wird es viel länger dauern.
Onimusha basiert auf realen historischen Ereignissen und Persönlichkeiten, die organisch in das dunkle Fantasy-Universum integriert sind.
Quelle: PlayStation