Qualcomm hat den Snapdragon 8 Elite Gen 5 Flaggschiff-Chipsatz für High-End-Android-Smartphones vorgestellt

Qualcomm hat offiziell die Flaggschiff-Mobilplattform Snapdragon 8 Elite Gen 5 angekündigt, die die Grundlage für die besten Android-Smartphones Ende 2025 bilden wird. Die Neuheit wird die Leistung, Energieeffizienz und Rechenfähigkeiten der KI erheblich verbessern.
Das wissen wir
Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 basiert auf dem 3nm N3P-Prozess von TSMC und verwendet ein Achtkern-2+6-Layout. Zwei Prime Superkerne laufen mit bis zu 4,61 GHz und bieten eine Verbesserung der CPU-Leistung um 20 % sowie eine Senkung des Stromverbrauchs um 16 % im Vergleich zur vorherigen Generation.
Die integrierte Adreno 840 GPU hat einen dedizierten 18 MB Cache erhalten und läuft mit bis zu 1,2 GHz, um eine Steigerung der Grafikleistung um 23 % und volle Unterstützung für Unreal Engine 5 zu bieten. Der Chip ist in der Lage, zwei ressourcenintensive Spiele gleichzeitig ohne FPS-Einbrüche für eine Stunde auszuführen.

Der Snapdragon 8 Elite Gen 5 verfügt über einen verbesserten Hexagon NPU-Neuralprozessor, der 37 % schneller ist als sein Vorgänger. Er unterstützt das lokale Ausführen großer Sprachmodelle auf dem Gerät, ohne eine Verbindung zur Cloud herzustellen. Der Chip unterstützt auch den Advanced Professional Video (APV) Codec, der mit Apples ProRes konkurriert, und bietet erstmals einen 20-Bit ISP für einen erweiterten dynamischen Bereich für Fotos und Videos.
Die Plattform hat ein Qualcomm X85 Modem mit Unterstützung für 5G bis zu 12,5 Gbps und den FastConnect 7900 mit Wi-Fi 7, Bluetooth 6.0 und UWB.

Die ersten auf dem Snapdragon 8 Elite Gen 5 basierenden Smartphones umfassen das Xiaomi 17, Xiaomi 17 Pro, Samsung Galaxy S26 und das realme GT 8 Pro.
Quelle: Qualcomm