Apple reagiert auf Bedenken hinsichtlich Kratzern und Haltbarkeit des iPhone 17 Pro
Der Start des neuen iPhones ist nicht ohne Drama. Während das iPhone Air in allen Biege- und Kratztests beeindruckt hat, haben einige Benutzer Bedenken hinsichtlich der Festigkeit des Aluminiumgehäuses des iPhone 17 Pro geäußert. 9to5mac.com fragte Apple nach einer Erklärung, und das Unternehmen antwortete und stellte fest, dass die Smartphones vor der Veröffentlichung die strengsten Haltbarkeitstests durchlaufen haben.
Weiterlesen
Der "Kratzgate"-Skandal tauchte erstmals in einem Bloomberg-Artikel auf, der am Tag der iPhone-17-Einführung veröffentlicht wurde. Der Artikel wies auf Beispiele von Abnutzung an iPhone 17 Pro-Demoeinheiten in Apple-Stores und anderen Einzelhandelspartnern hin. Die Abnutzungsspuren waren hauptsächlich auf der Rückseite des iPhone 17 Pro zu finden, insbesondere um den MagSafe-Ausschnitt herum.
Apple gab an, dass diese Unvollkommenheiten durch abgenutzte MagSafe-Ständer in einigen Geschäften verursacht wurden. Das Unternehmen stellte klar, dass es sich bei diesen Spuren nicht um Kratzer handelt, sondern um einen Materialtransfer vom Ständer auf das Telefon, der durch Reinigung entfernt werden kann. Apple arbeitet daran, dieses Problem in den Geschäften zu beheben, wahrscheinlich durch den Austausch abgenutzter MagSafe-Ständer. Auch andere ausgestellte iPhones, einschließlich des iPhone 16, sind betroffen.
Das Problem geht jedoch tiefer. JerryRigEverything wies über das Wochenende in seinem Video auf ein weiteres Haltbarkeitsproblem hin. Während seiner Tests fand er heraus, dass die hervorstehenden Kanten rund um das Kameraplateau auf der Rückseite des iPhone 17 Pro besonders anfällig für Kratzer sind. Er erklärte, dass dies hauptsächlich auf das Fehlen einer Fase oder Abrundung der Kanten des Kameraplateaus zurückzuführen ist.
Ein ähnliches Fazit wurde von iFixit gezogen, das den Gehäuse des Smartphones unter dem Mikroskop untersuchte und zu dem Schluss kam, dass der Anodisierungsprozess, obwohl er eine langlebige Beschichtung erzeugt, die nicht abblättert, die Metallstruktur brüchiger macht. Daher sollte es besser sein, Anodisierung auf kleinen Teilen und scharfen Kanten zu vermeiden. Dementsprechend ist die scharfe Kante des Kamerablocks der verwundbarste Punkt im Pro-Modell, der leicht abplatzen kann.
Apple hat festgestellt, dass die Kanten des Kamerablocks des iPhone 17 Pro ähnliche Eigenschaften wie die Kanten der anodisierten Aluminiumgehäuse anderer Apple-Produkte, einschließlich anderer iPhone- und MacBook-Modelle, aufweisen. Obwohl diese Kanten haltbar sind und Apples strenge Tests bestehen, weist das Unternehmen darauf hin, dass Benutzer mit der Zeit normale Abnutzung, einschließlich kleiner Kratzer, bemerken könnten.
Insgesamt sind das iPhone Air und die iPhone-17-Baureihe in Haltbarkeitstests beeindruckend. Zum Beispiel ist das iPhone Air extrem haltbar und verbiegt sich unter normalem Druck nicht, trotz seines ultra-dünnen Gehäuses. Tests zeigen auch, dass der Ceramic Shield 2 auf allen vier neuen iPhone-Modellen signifikant kratzfester ist als zuvor.
Während der Ankündigung der iPhone 17-Reihe betonte Apple, dass die Telefone jetzt "leichtes 7000er-Aluminium-Legierung aus der Luftfahrtindustrie" verwenden. Die anodisierte Schicht auf den Telefonen übertrifft auch die Härteaufrufstandards der Branche. Apple betont, dass seine Produkte strengen Haltbarkeitstests, einschließlich Kratztests, unterzogen werden, um die Haltbarkeit unter normalem Gebrauch sicherzustellen. Allerdings ist klar, dass das neue Design einige Kompromisse in Bezug auf die Festigkeit im Vergleich zu dem vorherigen Titan-Gehäuse mit sich bringt.
Sie sollten auch skeptisch bleiben, wenn Sie Bilder von zerkratzten oder beschädigten iPhones in sozialen Medien sehen. Oft ist der Schaden eindeutig absichtlich, wurde jedoch als normale Abnutzung dargestellt, um mehr Hype in sozialen Medien zu erzeugen.
Trotz der Bedenken bezüglich der Haltbarkeit hat das neue Aluminiumdesign des iPhone 17 Pro signifikante Vorteile. Die Telefone bieten spürbar bessere thermische Leistungen als frühere iPhone-Modelle und fühlen sich gut in der Hand an.