Xiaomi 17, 17 Pro und 17 Pro Max angekündigt - zusätzliches Display, leistungsstarker Prozessor, riesiger Akku

Von: Viktor Tsyrfa | gestern, 21:42

Xiaomi veranstaltete ein Event zur Ankündigung seiner 17. Reihe von Flaggschiffen: Xiaomi 17, Xiaomi 17 Pro und Xiaomi 17 Pro Max. Alle Modelle erhielten leistungsstarke Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessoren und riesige Akkus, während Pro und Pro Max ein zusätzliches Display auf der Rückseite und eine gute Telekamera erhielten. Die Kameras aller Modelle haben Leica-Technologie.

Xiaomi 17

  • Display: 6.3″ 1220 x 2656 LTPO AMOLED, 120 Hz, HDR10+, Dolby Vision, Helligkeit bis zu 3500 nits
  • Prozessor: Snapdragon 8 Elite Gen 5 (3 nm)
  • Betriebssystem: Android 16 mit HyperOS 3
  • Speicher: 12/256 GB, 12/512 GB und 16/512 GB, UFS 4.1
  • Hauptkameras: 50 Megapixel (Weitwinkel, OIS) + 50 Megapixel (Telefoto, OIS, 2.6× Zoom) + 50 Megapixel (Ultrawide)
  • Frontkamera: 50 Megapixel, 4K Video
  • Akkukapazität: 7000 mAh, 100W Schnellladung, 50W drahtlos, 22.5W umgekehrt
  • Schutz: IP68 (Eintauchen bis zu 1.5 m für 30 Minuten)
  • Materialien: Dragon Crystal Glas, Aluminiumrahmen
  • Gewicht: 191 g
  • Zusätzlich: Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, NFC, Infrarotanschluss
  • Preis: 540 Euro


Xiaomi 17, Illustration: Xiaomi

Xiaomi 17 Pro und Pro Max haben eine Telekamera mit 5-fachem optischen Zoom, aber ein weiterer Unterschied fällt auf - ein zusätzliches Display auf der Rückseite. Das Display nimmt fast das gesamte Block um die Kameras ein und kann nicht nur als Sucher für Selfies oder für interessante Screenshots verwendet werden; das Unternehmen zeigte ein spezielles Gehäuse mit Tasten, das es ermöglicht, einfache Spiele auf dem Rückdisplay zu spielen. Nicht dass dies ein wichtiges Feature wäre, aber es sieht interessant aus.


Xiaomi 17 Pro Game Boy Gehäuse. Illustration: Xiaomi

Xiaomi Pro

  • Hauptdisplay: 6.3″ 1220 x 2656, LTPO AMOLED, 120 Hz, HDR10+, Dolby Vision, Helligkeit bis zu 3500 nits
  • Zusatzdisplay: 2.7″ 572 x 904, LTPO AMOLED, 120 Hz, gleiche HDR-Standards
  • Prozessor: Snapdragon 8 Elite Gen 5 (3 nm)
  • Betriebssystem: Android 16 mit HyperOS 3
  • Speicher: 12/256 GB, 12/512 GB, 16/512 GB, 16/1 TB; UFS 4.1
  • Hauptkameras: 50 MP (Weitwinkel, OIS) + 50 MP (5× Periskop, OIS) + 50 MP (Ultrawide)
  • Frontkamera: 50 MP, 4K Video
  • Akkukapazität: 6300 mAh, 100W kabelgebundene Ladeleistung, 50W drahtlos, 22.5W umgekehrt
  • Schutz: IP68 (Eintauchen bis zu 4 m für 30 Minuten)
  • Materialien: Dragon Crystal Glas, Aluminiumrahmen
  • Gewicht: 192 g
  • Zusätzlich: Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, NFC, Infrarotanschluss, UWB-Unterstützung
  • Preis: 600 Euro

Der Pro Max verwendet einen größeren Sensor und eine schnellere Blende (f/2.6 gegenüber f/3.0), was eine signifikant bessere Leistung bei schwachem Licht bieten sollte.

Xiaomi Pro Max

  • Hauptdisplay: 6.9″ 1200 x 2608, LTPO AMOLED, 120 Hz, HDR10+, Dolby Vision, Helligkeit bis zu 3500 nits
  • Zusatzdisplay: 2.9″ 596 x 976, LTPO AMOLED, 120 Hz, gleiche HDR-Standards
  • Prozessor: Snapdragon 8 Elite Gen 5 (3 nm)
  • Betriebssystem: Android 16 mit HyperOS 3
  • Speicher: 12/512 GB, 16/512 GB, 16/1 TB; UFS 4.1
  • Hauptkameras: 50 MP (Weitwinkel, OIS) + 50 MP (5× Periskop, OIS) + 50 MP (Ultrawide)
  • Frontkamera: 50MP, 4K Video
  • Akkukapazität: 7500 mAh, 100W kabelgebundene Ladeleistung, 50W drahtlos, 22.5W umgekehrt
  • Schutz: IP68 (Eintauchen bis zu 6 m für 30 Minuten)
  • Materialien: Dragon Crystal Glas 3, Aluminiumrahmen
  • Gewicht: 219 g
  • Zusätzlich: Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos, NFC, Infrarotanschluss, UWB-Unterstützung
  • Preis: 720 Euro

Alle drei Xiaomi 17 Telefone sind bereits vorbestellbar in China und werden am 27. September in den Verkauf gehen. Xiaomi hat bisher keine Pläne für einen globalen Release angekündigt, wobei ein globales Debüt Anfang 2026 erwartet wird, voraussichtlich auf der MWC-Messe Ende Februar, zusammen mit der Ankündigung des noch leistungsstärkeren Xiaomi 17 Ultra.