Lenovo präsentiert seine erste solarbetriebene Tastatur, ihr Stromversorgungssystem ist einzigartig

Am 26. September 2025 stellte Lenovo in den Vereinigten Staaten seine erste selbstaufladbare Bluetooth-Tastatur vor. Das Gerät, das erstmals auf der CES 2025 gezeigt wurde, sollte im Mai auf den Markt kommen, aber die Veröffentlichung wurde um vier Monate verzögert. Der Preis stieg von 69,99 $ auf 99,99 $. Die Tastatur hat ein einzigartiges Stromversorgungssystem - kein Trick, nur reine Physik.
Einzigartiges Stromversorgungssystem
Jedes Gerät mit Solarpanels funktioniert auf die gleiche Weise - tagsüber lädt die Solarenergie einen leistungsstarken Akku auf, der dann das Gerät jederzeit mit Strom versorgt. Lenovo ist in dieselbe Richtung gegangen, aber auf seine eigene Art. Diese Tastatur hat überhaupt keinen Akku. Ihre Rolle wird von einem Superkondensator übernommen.






Diese Lösung ist so genial wie einfach. Der Kondensator kann mit einem hohen Strom aufgeladen werden, was bedeutet, dass die Tastatur in wenigen Minuten über USB aufgeladen werden kann. Kondensatoren nutzen sich auch weniger ab, sodass sie mehr Lade-Entlade-Zyklen mit geringem oder keinem Kapazitätsverlust aushalten können. Schließlich verliert ein solches Speichermedium bei extrem hohen oder niedrigen Temperaturen kaum an Kapazität. Und wenn Sie die Tastatur längere Zeit nicht benutzen, verliert der Kondensator während der Leerlaufzeit weniger Energie. Im Gegensatz zu einer Lithiumbatterie kann ein Kondensator nicht spontan Feuer fangen, obwohl ein Kurzschluss (zum Beispiel, wenn Flüssigkeit auf die Tastatur verschüttet wird) immer noch gefährlich für ein solches Energiespeichergerät ist und eine große Menge Energie freisetzen kann, die zwar kein Feuer auf Ihrem Schreibtisch entfacht, aber dennoch alles zerstört, was die elektrischen Schaltungsspuren erreichen können.
Die Stromversorgung durch Kondensatoren hat auch Nachteile: Ein hochkapazitiver Superkondensator ist teurer als ein kleiner Lithium-Ionen-Akku, und um eine Niederspannungsstromversorgung für die Tastatur zu schaffen, muss das gesamte traditionelle Stromversorgungsschema grundlegend umgestaltet werden.
Technische Eigenschaften
Lenovo verspricht einen Monat Betrieb aus einem vollständig aufgeladenen Kondensator. Er kann nicht nur von Sonnenlicht, sondern auch von Innenlicht aufgeladen werden (das Licht einer Lampe oder eines Monitors gibt ebenfalls eine Ladung ab). Im Notfall kann die Tastatur schnell über USB-C aufgeladen werden.
Das Layout ist klassisch - 108 Tasten, einschließlich eines separaten Zahlenblocks (2,5-Zonen-Layout). Es gibt einen verstellbaren Standfuß und Schutz gegen Flüssigkeitsverschüttungen. Die Verbindung erfolgt über Bluetooth 5.1, mit Unterstützung für Microsoft Swift Pair (unterstützt in Windows 10 und 11). Momentan ist nur die schwarze Version erhältlich. Lenovo hat die Einführung der weißen Version noch nicht angekündigt.
Quelle: www.notebookcheck.net