Die Pixel Buds Pro 2 TWS-Kopfhörer haben ein großes Update erhalten, bei dem Google die Unterstützung für adaptive Audio- und Kopfbewegungssteuerung implementiert hat

Von: Anton Kratiuk | heute, 07:50

Google hat mit der Einführung eines großen Updates für die Pixel Buds Pro 2 kabellosen Kopfhörer begonnen. Die Firmware 4.467 bringt eine Reihe neuer Funktionen mit sich, darunter den Modus Adaptive Audio und die Steuerung durch Kopfgesten.

Das wissen wir

Die Hauptneuerung ist der Modus Adaptive Audio, der im Steuerfeld für die Geräuschunterdrückung neben Transparenz und Aus befindet sich. Er passt die Lautstärke automatisch an die Umgebung an, sodass Sie gleichzeitig Musik hören und sich Ihrer Umgebung bewusst bleiben können. Bei aktivierter Funktion wird auch der Schutz vor lauten störenden Geräuschen eingeschaltet.

Darüber hinaus unterstützen die Pixel Buds Pro 2 jetzt Kopfgesten: Sie können nicken, um einen Anruf anzunehmen oder auf eine Nachricht zu antworten, oder den Kopf schütteln, um einen Anruf abzulehnen. Diese Funktion funktioniert dank der eingebauten Beschleunigungsmesser und wird in den nächsten Wochen schrittweise verfügbar sein.

Gemini Live wurde ebenfalls verbessert - der Sprachassistent erkennt jetzt besser Befehle in lauten Umgebungen, z. B. wenn der Fernseher läuft oder in einer Menschenmenge, dank fortschrittlicher Geräuschunterdrückung. Die Funktion ist auf Pixel 8 und neueren Smartphones verfügbar.

Das Update wird schrittweise ausgerollt. Sie können die Verfügbarkeit in der Pixel Buds App überprüfen → Weitere Einstellungen → Firmware-Update.

Quelle: 9to5Google