DJI Air 3S vs Mini 4 Pro: Vergleich
Hallo zusammen! Ich habe zwei der beliebtesten Reiserdrohnen von DJI getestet: die leistungsstarke DJI Air 3S und die ultra-portable Mini 4 Pro. Nach monatelangen Flügen mit beiden Drohnen über städtische Landschaften, Küstenklippen und Bergtäler kann ich Ihnen sagen, dass sie zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze zur Luftfotografie vertreten.
Die Air 3S betont professionelle Bildqualität mit ihrem Dual-Kamerasystem, das einen 1-Zoll-Sensor und eine nach vorne gerichtete LiDAR für Nachtflüge umfasst. Die Mini 4 Pro hingegen priorisiert die Tragbarkeit mit ihrem Gewicht von unter 250 g, das in den meisten Ländern keine Registrierung erfordert, und bietet dennoch beeindruckendes 4K HDR-Video. Die Wahl zwischen ihnen hängt davon ab, ob Sie maximale Bildqualität oder ultimative Tragbarkeit schätzen.
DJI Air 3S (links) und Mini 4 Pro (rechts) im direkten Vergleich. Quelle: Canva
DJI Air 3S vs Mini 4 Pro: Schneller Überblick
Hier ist, was Sie wissen müssen: Die DJI Air 3S und die Mini 4 Pro teilen mehrere Schlüsselfunktionen: beide bieten omnidirektionale Hinderniserkennung, 20 km Videoübertragung mit dem O4-System von DJI und ähnliche Flugzeiten von 45 Minuten. Die entscheidenden Unterschiede liegen in den Kamerasystemen und dem Gewicht. Die Air 3S verfügt über zwei Kameras mit einem 1-Zoll-CMOS-Hauptsensor und einem 70-mm-Teleobjektiv, die 4K/60fps HDR mit 14 Blendenstufen dynamischem Bereich und bahnbrechendem nach vorne gerichteten LiDAR für die nächtliche Hinderniserkennung bietet. Die Mini 4 Pro wiegt unter 249 g und verfügt über einen einzigen 1/1,3-Zoll-Sensor, bietet True Vertical Shooting und benötigt keine FAA-Registrierung für den Freizeitgebrauch in den USA.
Für die meisten Reisenden empfehle ich die DJI Mini 4 Pro. Ihr Gewicht von unter 250 g bedeutet keine Registrierungshürden, einfachere Tragbarkeit und echtes vertikales Aufnehmen, das perfekt für soziale Medieninhalte ist. Wählen Sie jedoch die DJI Air 3S, wenn Sie ein ernsthafter Content Creator sind, der die bestmögliche Bildqualität, die Vielseitigkeit der Dual-Kamera und die Möglichkeit benötigt, sicher nachts mit LiDAR-unterstützter Hindernisvermeidung zu filmen.
Inhaltsverzeichnis:
DJI Air 3S vs Mini 4 Pro: Vollständiger Vergleich
Spezifikation | DJI Air 3S | DJI Mini 4 Pro |
Bild |
|
|
Gewicht | 724g | 249g (unter 249g) |
Kamerasystem | Dual: 1" CMOS Weitwinkel + 70mm Tele | Einzel: 1/1,3" CMOS |
Primärsensor | 1-Zoll-CMOS, 50MP | 1/1,3-Zoll-CMOS, 48MP |
Videoauflösung | 4K/60fps HDR, 4K/120fps Zeitlupe | 4K/60fps HDR, 4K/100fps Zeitlupe |
Dynamikbereich | Bis zu 14 Blendenstufen | Nicht angegeben |
Vertikales Filmen | 2.7K/60fps (beschnitten) | True 4K/60fps vertikal |
Hinderniserkennung | Omnidirektional + vorwärts gerichtete LiDAR | Omnidirektionale Sensorsysteme |
Flugzeit | 45 Minuten | 34 min (Standard), 45 min (Plus-Akku) |
Maximale Geschwindigkeit | 21 m/s (47 mph) | 16 m/s (36 mph) |
Windbeständigkeit | 12 m/s (Level 6) | 10,7 m/s (Level 5) |
Videoübertragung | O4, 20 km, 1080p/60fps | O4, 20 km, 1080p/60fps |
Interner Speicher | 42GB | 2GB |
Maximale Starthöhe | 6000m | 4000m |
Gefaltete Maße | 214 x 101 x 89mm | 148 x 94 x 64mm |
Der bedeutendste Unterschied zwischen diesen Drohnen ist ihr Kamerasystem. Die Air 3S verfügt über ein revolutionäres Dual-Kamerasystem mit sowohl einem 1-Zoll-CMOS-Weitwinkelobjektiv als auch einem 70-mm-Mittelteleskop. Der 1-Zoll-Sensor ist wesentlich größer als der 1/1,3-Zoll-Sensor der Mini 4 Pro, erfasst mehr Licht und bietet eine bessere Leistung bei schwachem Licht. Beide Kameras der Air 3S können 4K/60fps HDR mit bis zu 14 Blendenstufen dynamischem Bereich aufnehmen, wodurch Bilder mit unglaublichen Details sowohl in den Hochlichtern als auch in den Schatten erzeugt werden.
Der einzelne 1/1,3-Zoll-Sensor der Mini 4 Pro ist jedoch auch gut. Er liefert exzellente 4K HDR-Videos und unterstützt den 10-Bit D-Log M-Farbenmodus für professionelle Farbkorrektur. Wo er wirklich glänzt, ist beim echten vertikalen Filmen - die Mini 4 Pro dreht ihren Gimbal physisch, um native vertikale 4K-Aufnahmen in voller Sensorauflösung zu erfassen. Die Air 3S kann nur auf 2.7K für vertikale Inhalte zuschneiden, was der Mini 4 Pro einen klaren Vorteil für Content-Ersteller von sozialen Medien gibt, die vertikale Inhalte priorisieren.
Beide Drohnen verwenden das fortschrittliche O4-Videoübertragungssystem von DJI, das in idealen Bedingungen eine äußerst zuverlässige 1080p/60fps-Live-Übertragung in Entfernungen von bis zu 20 km bietet. Sie teilen sich auch die omnidirektionale Hinderniserkennung, wobei die Air 3S einen bahnbrechenden nach vorne gerichteten LiDAR-Sensor hinzufügt. Dies ermöglicht der Air 3S, Hindernisse in nahezu totaler Dunkelheit zu erkennen und zu vermeiden - ein Novum für Verbraucherdrohnen und ein echter Durchbruch für die nächtliche Luftfotografie.
Die Flugleistung begünstigt stark die Air 3S. Ihr Gewicht von 724 g und die leistungsstärkeren Motoren sorgen für deutlich bessere Windbeständigkeit (Level 6 gegenüber Level 5), schnellere Höchstgeschwindigkeiten (21 m/s gegenüber 16 m/s) und stabilere Aufnahmen unter schwierigen Bedingungen. Die Air 3S kann auch aus größeren Höhen starten - bis zu 6000 m im Vergleich zur 4000-m-Grenze der Mini 4 Pro, was sie besser für die Bergfotografie geeignet macht.
Der Speicher ist ein weiteres großes Unterscheidungsmerkmal. Die Air 3S verfügt über großzügige 42 GB internen Speicher, genug für Stunden an 4K-Material ohne microSD-Karte. Die 2 GB der Mini 4 Pro sind wirklich nur als Notfall-Backup-Speicher nützlich. DJI behauptet auch, dass die Air 3S fortschrittliche Kompression verwendet, die die Dateigrößen um 30 % ohne Qualitätsverlust reduziert - ein praktischer Vorteil für Reisende, die mit begrenztem Speicher umgehen müssen.
Nach umfangreichen Feldtests unter verschiedenen Bedingungen werden die Leistungsunterschiede zwischen diesen Drohnen deutlich. Die Air 3S lieferte durchgängig eine überlegene Bildqualität, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Bei Aufnahmen von Sonnenauf- und -untergangsszenen erfasste der größere 1-Zoll-Sensor deutlich sauberere Bilder mit besserem Schatten-Detail und Highlight-Rückhalt. Die 14 Blendenstufen dynamischen Bereich sind nicht nur Marketing-Sprech - sie sind in hochkontrastiven Szenarien wirklich sichtbar.
Der Unterschied ist jedoch nicht so dramatisch, wie man erwarten könnte. Die Mini 4 Pro schlägt sich in guten Lichtverhältnissen überraschend gut. Side-by-Side-Vergleiche am Tag zeigten minimale Unterschiede in Schärfe und Farbgenauigkeit. Für die gelegentliche Inhaltserstellung unter günstigen Bedingungen würden die meisten Zuschauer keinen Unterschied zwischen dem Material dieser beiden Drohnen erkennen.
Die 70-mm-Telekamera der Air 3S bietet echte kreative Vielseitigkeit. Der 3-fache optische Zoom ermöglicht engere Kompositionen, ohne Qualitätseinbußen, perfekt zum Isolieren von Objekten oder Kompositionen in der Landschaftsfotografie. Im Vergleich dazu ist die Einzelbrennweite der Mini 4 Pro einschränkend, obwohl ihr breiteres Sichtfeld gut für Etablierungsaufnahmen funktioniert.
Die Windleistung offenbarte den dramatischsten Unterschied. Beim Fliegen an Küstenklippen bei über 20 mph blieben die Air 3S stabil, während die Mini 4 Pro Schwierigkeiten hatte, die Position während Nahaufnahmen zu halten. Das zusätzliche Gewicht und die leistungsstärkeren Motoren der Air 3S können den Wind einfach besser handle - die Aufnahmen der Mini 4 Pro zeigten auffällige Vibrationen bei windigen Bedingungen.
Mini 4 Pro vs Air 3S: Design & Tragbarkeit
Größe und Gewichtsunterschiede sind sofort offensichtlich, wenn man diese Drohnen in die Hand nimmt. Die Mini 4 Pro faltet sich zu einem bemerkenswert kompakten 148 x 94 x 64 mm großen Paket mit nur 249 g - klein genug, um in eine Jackentasche zu passen. Die Air 3S, obwohl sie immer noch tragbar ist, ist mit 214 x 101 x 89 mm und 724 g deutlich größer und benötigt ein spezielles Kamerataschenfach.
DJI Air 3S Design:
DJI Mini 4 Pro Design:
Beide Drohnen verfügen über hervorragende Verarbeitungsqualität mit präzise konstruierten Faltmechanismen und robuster Bauweise. Das Gewicht der Mini 4 Pro von unter 250 g bietet einen enormen praktischen Vorteil in den meisten Ländern - in den USA benötigen Freizeitpiloten keine FAA-Registrierung, und in Europa qualifiziert es sich als C0-Klasse mit weniger Einschränkungen. Dies bedeutet weniger Bürokratie und mehr spontane Flugmöglichkeiten.
Die Controller-Optionen unterscheiden sich leicht. Beide funktionieren mit den auf Telefonen basierenden Controllern der RC-N-Serie und dem Premium-RC 2 mit eingebautem Bildschirm. Die Air 3S wird mit dem RC-N3 geliefert, während die Mini 4 Pro den RC-N2 verwendet. Funktional sind sie nahezu identisch, mit der gleichen hervorragenden Ergonomie, für die DJI bekannt ist.
Air 3S oder Mini 4 Pro: Besitzerbewertungen
Rückmeldungen aus der Praxis zeigen, wie diese unterschiedlichen Ansätze im täglichen Gebrauch funktionieren:
Bewertungen von DJI Air 3S-Besitzern:
Lob: "Die LiDAR-Hinderniserkennung bei Nacht ist absolut revolutionär. Ich habe unglaubliche städtische Nachtlandschaften aufgenommen, die mit jeder anderen Drohne in dieser Preisklasse unmöglich gewesen wären."
"Das Dual-Kamerasystem ist unglaublich vielseitig. Sowohl Weitwinkel- als auch Teleobjektiv sofort verfügbar zu haben, verändert komplett, wie ich Aufnahmen komponiere. Kein digitales Zoomen mehr und Qualitätsverlust."
"Die Handhabung bei Wind ist außergewöhnlich. Ich habe sie unter Bedingungen geflogen, die meine Mini 3 Pro am Boden hielten, und die Air 3S fliegt einfach durch, als wäre es nichts."
***
Nachteile: "Das vertikale Filmen ist enttäuschend - nur 2.7K, wenn beschnitten. Meine Mini-Serie-Drohnen können richtig 4K vertikal aufnehmen, was frustrierend für jemanden ist, der Instagram Reels erstellt."
"Die Registrierungspflicht ist ärgerlich. Ich vermisse es, einfach meine Mini herauszuholen und überall zu fliegen, ohne mir Gedanken über FAA-Vorgaben und Remote ID machen zu müssen."
"Deutlich größer als ich von den Bewertungen erwartet hatte. Sie passt nicht wie meine alte Mini 2 einfach in meine alltägliche Tasche."
Bewertungen von DJI Mini 4 Pro-Besitzern:
Lob: "Echtes vertikales Filmen ist ein Game-Changer für soziale Medieninhalte. Endlich kann ich nativ vertikal in 4K aufnehmen, ohne zuschneiden oder Qualitätsverlust."
"Die Tragbarkeit ist unübertroffen. Ich nehme sie überall mit hin - beim Wandern, bei Stadtbesuchen, sogar nur in der Stadt. Keine Registrierungshürden, einfach fliegen."
"Die Bildqualität hat mich wirklich überrascht. Ich habe sie mit der Air 3S meines Freundes verglichen und konnte ehrlich gesagt bei Tag nicht viel Unterschied erkennen. Für 340 € weniger."
***
Nachteile: "Die Leistung bei Wind ist ihre Achillesferse. Alles über 15 mph und ich halte die Luft an, besonders bei Nahaufnahmen. Die Drohne hat Schwierigkeiten, die Position zu halten."
"Der interne Speicher von 2GB ist praktisch nutzlos. Ich habe einmal meine SD-Karte vergessen und konnte kaum etwas aufnehmen, bevor der Speicher voll war."
"Die Leistung bei schwachem Licht lässt bei Dämmerung deutlich nach. Sobald die goldene Stunde endet, kämpfe ich mit Rauschen und Detailverlust. Ich wünschte, sie hätte diesen größeren Sensor."
Air 3S und Mini 4 Pro Alternativen
Wenn keine der DJI-Flaggschiffe Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht wird, sollten Sie diese starken Alternativen in Betracht ziehen:
- DJI Mini 3: Eine erschwinglichere Option unter 250 g mit vertikalem Filmen und guter Bildqualität, obwohl sie die omnidirektionale Erkennung der Mini 4 Pro vermisst. Eine großartige Budgetwahl für gelegentliche Kreative.
- DJI Avata 2: Ein völlig anderes FPV-Erlebnis mit immersiver Flugdynamik und eingebauten Propellerschutzvorrichtungen. Perfekt für Innenaufnahmen und dynamisches Action-Material, das die Air 3S und Mini 4 Pro nicht erfassen können.
Die DJI Mini 3 bietet ein hervorragendes Mittelfeld für kostensensible Käufer. Während sie die fortschrittliche Hinderniserkennung und O4-Übertragung der Mini 4 Pro vermisst, bietet sie dennoch True Vertical Shooting und unter 250 g Bequemlichkeit zu einem deutlich niedrigeren Preis. Die Bildqualität ist solide für gelegentliche Nutzung, jedoch einen Schritt hinter der fortschrittlicheren Verarbeitung der Mini 4 Pro.
Die DJI Avata 2 bedient einen völlig anderen Nischenmarkt. Wenn Sie immersives FPV-Material mit kinoreifer Gimbal-Stabilisierung wünschen, ist es die einzige echte Option in DJIs Verbraucherliste. Die eingebauten Propellerschutzvorrichtungen ermöglichen aggressives Fliegen in Innenräumen und Arbeiten in der Nähe, die mit herkömmlichen Drohnen unmöglich sind.
Sollten Sie die Air 3S oder die Mini 4 Pro kaufen?
Nach umfangreichen Tests schneiden sowohl die DJI Air 3S als auch die Mini 4 Pro in ihren jeweiligen Kategorien hervorragend ab. Die Entscheidung hängt letztendlich von Ihren Prioritäten und Ihrem Aufnahmestil ab.
Wählen Sie die DJI Air 3S, wenn Sie ein ernsthafter Content Creator sind, der die Bildqualität über alles andere stellt. Das Dual-Kamerasystem mit 1-Zoll-Hauptsensor bietet eine genuin bessere Leistung bei schwachem Licht, einen überlegenen dynamischen Bereich und zusätzliche kreative Flexibilität mit dem Teleobjektiv. Die bahnbrechende LiDAR-Hinderniserkennung ermöglicht sicheres Fliegen bei Nacht, das einfach mit anderen Verbraucherdrohnen nicht möglich ist. Die Windbeständigkeit und die Fähigkeit, aus großen Höhen zu fliegen, machen sie zur besseren Wahl für herausforderndes Outdoor-Video.
Wählen Sie die DJI Mini 4 Pro für maximalen tragbaren Komfort und regulatorische Einfachheit. Das Gewicht von unter 250 g beseitigt Registrierungspflichten in den meisten Ländern, wodurch Sie mehr spontane Flugmöglichkeiten haben. True Vertical Shooting in voller 4K-Auflösung ist genuin überlegen gegenüber dem beschnittenen vertikalen Modus der Air 3S - ein entscheidender Vorteil für soziale Medien-orientierte Creator. Der Einstiegspreis von 759 € macht sie zugänglicher, und die kleinere Größe passt tatsächlich besser in Reiselebensweisen.
Die Mini 4 Pro stellt den Sweet Spot für Freizeitpiloten und Social Media Creator dar, die Wert auf Bequemlichkeit und Tragbarkeit legen. Die Air 3S bedient professionelle Schöpfer und Enthusiasten, die die absolut beste Bildqualität benötigen und bereit sind, leicht mehr Größe und regulatorische Komplexität in Kauf zu nehmen. Beide Drohnen bieten außergewöhnlichen Wert in ihren Kategorien.
Gehe tiefer: