Nothing startet Essential Apps – ein KI-Tool zur Erstellung eigener Anwendungen und Widgets

Von Anton Kratiuk | heute, 07:50
Nothing hat die Liste der Essential-Anwendungen der nächsten Generation enthüllt Poster von Nothing Essential Apps. Quelle: Nothing

Nothing hat Essential Apps vorgestellt – ein Tool, das es ermöglicht, Mini-Anwendungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz zu erstellen. Der Nutzer muss nur eingeben oder per Spracherkennung sagen, welche Anwendung er benötigt, und das System generiert ein fertiges Widget, das sofort auf dem Bildschirm des Smartphones erscheint.

Was bekannt ist

Die Funktion nutzt KI zur Generierung von Code basierend auf einer textlichen Anfrage. Zum Beispiel kann eine Anwendung erstellt werden, die Kleidung entsprechend dem Wetter und dem Zeitplan auswählt, an Flüge erinnert oder F1-Events verfolgt. Alle Anwendungen arbeiten im Widget-Format und sind in die Benutzeroberfläche von Nothing OS integriert.

Aktuell unterstützt das Flaggschiff Nothing Phone (3) bis zu sechs solcher Widgets, während andere Modelle bis zu zwei unterstützen. Die Funktion befindet sich in der Alpha-Testphase, ist aber bereits für die Nutzer verfügbar.

Gleichzeitig hat Nothing die Plattform Playground gestartet, auf der Nutzer ihre Anwendungen teilen, fremde herunterladen und Änderungen vornehmen können. Dies eröffnet den Weg zur Schaffung einer Gemeinschaft von Entwicklern und Enthusiasten, die die Funktionen nach ihren Bedürfnissen anpassen können.

Nach Angaben des Gründers von Nothing, Carl Pei, sind Essential Apps der erste Schritt zur Schaffung eines “hyperpersonalisierten Smartphones”, bei dem KI sich an die täglichen Aufgaben des Nutzers anpasst. In Zukunft plant das Unternehmen, die Generierungsfunktionen zu erweitern, einschließlich komplexerer Anwendungen und Integrationen mit anderen Diensten.

Quelle: Nothing, The Verge