Samsung wird seine Galaxy Watch-Uhren darin schulen, frühe Anzeichen von Herzinsuffizienz zu erkennen

Samsung arbeitet an einer neuen Funktion für seine Galaxy Watch-Smartwatches – der Erkennung von linksventrikulärer systolischer Dysfunktion (LVSD), die eine der Hauptursachen für Herzinsuffizienz ist. Das Unternehmen hat bereits klinische Studien durchgeführt und die Genehmigung des Ministeriums für Lebensmittelsicherheit und Arzneimittel Südkoreas (MFDS) erhalten.
Was ist LVSD und warum ist es wichtig? LVSD ist ein Zustand, bei dem der Herzmuskel geschwächt ist und nicht effektiv Blut pumpen kann. Dieser Zustand gehört zur allgemeinen Diagnose „Herzinsuffizienz“ und ist in den meisten Fällen die Ursache für diese Diagnose. Der Zustand ist gefährlich, da das Blut nicht zu den lebenswichtigen Organen wie Gehirn, Lunge und Leber gelangt, was zu Behinderungen und vorzeitigem Tod führt. Eine frühe Erkennung ermöglicht es, frühzeitig mit der medikamentösen Behandlung zu beginnen und eine Herztransplantation hinauszuzögern.
Wie funktioniert das bei der Galaxy Watch? Samsung integriert einen speziellen KI-Algorithmus, der von dem koreanischen Startup Medical AI entwickelt wurde und die ECG-Daten (Elektrokardiogramm) analysiert, die mit der Uhr aufgezeichnet werden. Der Algorithmus wurde mit Daten von 12-Kanal-ECGs trainiert, die unter klinischen Bedingungen gesammelt wurden. Für die Analyse wird eine separate Anwendung AiTiA LVSD-1L verwendet.
Ein weiterer Forschungsbereich ist die Gehirnaktivität. Neben dem Herzen erforscht Samsung nicht-invasive Methoden zur Überwachung der Gehirnaktivität. In Zusammenarbeit mit der Hanyang-Universität (Seoul) entwickelt das Unternehmen ein EEG-Gerät, das am Ohr befestigt wird. Der Prototyp wurde bereits auf seine Fähigkeit getestet, Müdigkeit (zum Beispiel beim Fahren) und die Reaktion des Gehirns auf Videos zu erkennen.
Wie geht es weiter? Die LVSD-Erkennungsfunktion könnte in der systemweiten Anwendung der Galaxy Watch erscheinen, bevor Samsung eine Genehmigung von der FDA in den USA einholt. Die Aktivierung erfolgt jedoch erst nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden in jedem Land mit offizieller Präsenz. Die EEG-Technologie befindet sich derzeit in der Prototyp-Phase, daher wird mit ihrer kommerziellen Einführung später gerechnet.
Quelle: www.androidauthority.com