Microsoft testet „menschliche“ Avatare für Copilot, um die Kommunikation mit KI zu „humanisieren“

Microsoft hat eine experimentelle Funktion namens „AI Portraits“ in den Copilot Labs gestartet – das sind animierte Avatare, die in Echtzeit auf die Stimme des Benutzers reagieren. Ziel ist es, die Kommunikation mit KI natürlicher, emotionaler und personalisierter zu gestalten.

Copilot Portraits. Illustration:?Microsoft
Was sind AI Portraits?
Das sind 40 stilisierte Avatare, die den Kopf bewegen, die Mimik ändern und die Lippen mit der Stimme synchronisieren können. Benutzer können einen Avatar und eine Stimme wählen, um einen menschlicheren Eindruck bei der Interaktion zu schaffen. Die Funktion ist in den USA, Kanada und Großbritannien für volljährige Benutzer verfügbar.
Die Technologie von AI Portraits basiert auf VASA-1 – einem Modell von Microsoft Research, das eine realistische Gesichtsanimation aus einem einzigen Bild erzeugt. Sie ermöglicht die Erstellung von Avataren ohne aufwendiges 3D-Modellieren.
Die Avatare haben ein stilisierter Aussehen, um Photorealismus zu vermeiden und echten Menschen ähnlich zu sein. Die Sitzungen sind in der Dauer begrenzt, und die Funktion ist für Minderjährige nicht verfügbar, obwohl das Unternehmen nicht erklärt hat, dass es plant, einen Anime-Charakter mit NSFW-Funktionen zu implementieren, wie es Grok im Sommer getan hat.
Quelle: www.microsoft.com